Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf ist eines dieser Rezepte, die pure Gemütlichkeit ausstrahlen. Stellen Sie sich vor, Sie wachen an einem entspannten Wochenende auf, der Duft von buttrigem Blätterteig und geschmolzener Schokolade erfüllt die Küche – ein wahres Frühstück zum Verwöhnen. Ich liebe dieses Rezept, weil es unglaublich einfach zuzubereiten ist, aber gleichzeitig wie ein luxuriöses Café-Dessert schmeckt.

Das Beste daran? Sie können es mit frischen oder übrig gebliebenen Croissants machen, und die Mischung aus cremigem Vanilleguss und knusprigem Gebäck macht jeden Bissen zum Genuss. Egal, ob für ein besonderes Frühstück mit der Familie oder als süße Überraschung für Gäste – dieser Auflauf wird alle begeistern!
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach & schnell: In wenigen Minuten zusammengestellt, dann ab in den Ofen.
- Perfekt für Gäste: Ein beeindruckendes Gericht, das kaum Aufwand erfordert.
- Kombination aus knusprig & cremig: Der buttrige Blätterteig trifft auf eine seidige Vanillesauce.
- Variabel: Mit zusätzlichen Zutaten wie Beeren oder Nüssen leicht anpassbar.
Welche Art von Croissants sollte man verwenden?
Für dieses Rezept eignen sich am besten Buttercroissants. Sie sorgen für den typischen, buttrigen Geschmack und die perfekte Konsistenz. Ob frisch vom Bäcker oder übrig gebliebene Croissants vom Vortag – beides funktioniert wunderbar. Wenn die Croissants bereits etwas trockener sind, nehmen sie die Vanillesauce noch besser auf.
Auch Schokoladencroissants (Pain au Chocolat) sind eine großartige Wahl, da sie bereits mit Schokolade gefüllt sind. Wer es besonders süß mag, kann normale Croissants verwenden und extra Schokoladenstückchen hinzufügen.
Ersatzoptionen
Falls Croissants nicht verfügbar sind oder Sie eine andere Variante ausprobieren möchten, gibt es mehrere Alternativen:
- Brioche: Ähnlich luftig und buttrig, ideal für einen weicheren Auflauf.
- Blätterteig: Selbst aufgerollte Blätterteigstücke können eine knusprige Alternative sein.
- Hefezopf: Gibt dem Auflauf eine leicht süße, fluffige Konsistenz.
- Laugengebäck: Für eine herzhafte Note mit süß-salzigem Geschmack.
Wer eine leichtere Version möchte, kann auch Vollkorn-Croissants oder zuckerreduzierten Blätterteig verwenden.
Zutaten für dieses Rezept
Für diesen himmlischen Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf benötigen Sie nur wenige, aber köstliche Zutaten:
Grundzutaten:
- 6 große Buttercroissants (am besten vom Vortag)
- 100 g Zartbitterschokolade oder Schokoladenstückchen
- 4 Eier
- 300 ml Milch
- 200 ml Sahne
- 80 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
Optionale Zutaten für mehr Geschmack:
- 1 TL Zimt oder Kardamom für eine würzige Note
- 1 EL Orangenabrieb für eine fruchtige Frische
- 50 g gehackte Nüsse (z. B. Mandeln oder Haselnüsse) für mehr Crunch
- Puderzucker oder Karamellsauce zum Servieren
Diese Zutaten reichen für eine mittelgroße Auflaufform und etwa 6 Portionen.

Schritt 1: Croissants vorbereiten
Die Croissants grob in Stücke reißen oder halbieren und in eine gefettete Auflaufform geben. Falls Sie Schokoladenstückchen hinzufügen, diese gleichmäßig zwischen den Croissant-Stücken verteilen.
Schritt 2: Vanille-Eier-Mischung herstellen
In einer Schüssel die Eier mit Milch, Sahne, Zucker, Vanilleextrakt und einer Prise Salz verquirlen. Wer mag, kann auch Zimt oder Orangenabrieb hinzufügen.
Schritt 3: Alles zusammenfügen
Die vorbereitete Vanille-Eier-Mischung langsam über die Croissants gießen. Dabei darauf achten, dass alle Stücke gut durchtränkt sind. Anschließend die Masse etwa 10 Minuten ruhen lassen, damit sich die Flüssigkeit gut verteilt.
Schritt 4: Backen
Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Die Auflaufform auf mittlerer Schiene für 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist und die Füllung gestockt ist. Falls der Auflauf zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken.
Schritt 5: Servieren
Den Auflauf kurz abkühlen lassen, dann nach Belieben mit Puderzucker bestäuben oder mit Karamellsauce beträufeln. Am besten noch warm genießen!
Garzeit des Rezepts
Der Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf braucht insgesamt 25–30 Minuten im Ofen bei 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft). Falls die Oberfläche zu schnell bräunt, können Sie den Auflauf in den letzten 10 Minuten locker mit Alufolie abdecken.
Vor dem Servieren sollte der Auflauf etwa 5 Minuten ruhen, damit sich die Aromen entfalten und die Konsistenz perfekt wird.
Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Trockene Croissants verwenden: Frische Croissants sind oft zu weich. Etwas ältere Croissants saugen die Flüssigkeit besser auf und ergeben eine cremigere Konsistenz.
- Vanille-Eier-Mischung gut verquirlen: So verteilt sich der Geschmack gleichmäßig und es gibt keine Ei-Klumpen.
- Croissants nicht zu fein zerkleinern: Größere Stücke sorgen für die perfekte Mischung aus knusprigen und weichen Texturen.
- Schokolade variieren: Zartbitterschokolade sorgt für eine angenehme Süße, aber auch weiße oder Milchschokolade sind lecker.
- Mit Toppings spielen: Etwas Puderzucker, geschlagene Sahne oder eine Kugel Vanilleeis machen das Gericht noch unwiderstehlicher!
Fehler, die man beim Kochen vermeiden sollte
Zu viel Flüssigkeit verwenden
Wenn die Croissants in zu viel Eiermilch schwimmen, wird der Auflauf matschig. Die Flüssigkeit sollte gerade so ausreichen, um die Croissants zu durchziehen.
Den Auflauf nicht ruhen lassen
Lassen Sie die Croissants mindestens 10 Minuten in der Eiermilch ziehen, damit sie die Flüssigkeit gut aufnehmen. Sonst bleibt die Mitte trocken.
Zu lange oder zu heiß backen
Bei zu hoher Temperatur kann der Auflauf außen verbrennen, bevor die Mitte gestockt ist. Bleiben Sie bei 180 °C und decken Sie den Auflauf ab, falls er zu schnell bräunt.
Zu feuchte Croissants verwenden
Frische, weiche Croissants machen den Auflauf oft zu matschig. Am besten leicht trockene verwenden oder frische vorher kurz im Ofen anrösten.
Was passt zu diesem Rezept?
🥐 Frische Beeren
Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren bringen eine fruchtige Frische, die wunderbar zur süßen Schokolade passt.
🍫 Noch mehr Schokolade
Ein zusätzlicher Schokoladenaufstrich oder ein Klecks Nutella macht den Auflauf extra schokoladig.
☕ Kaffee oder heiße Schokolade
Ein Cappuccino oder eine heiße Schokolade sind perfekte Begleiter für dieses süße Frühstück.
🍯 Honig oder Ahornsirup
Ein Hauch von flüssigem Honig oder Ahornsirup verstärkt die Karamellnoten des Auflaufs.
🍨 Vanilleeis
Für eine Dessert-Version einfach mit einer Kugel Vanilleeis servieren – ein Traum!
🥛 Warme Vanillesauce
Zusätzliche Vanillesauce macht das Gericht noch cremiger und köstlicher.
🌰 Nüsse für den Crunch
Ein paar gehackte Haselnüsse, Mandeln oder Walnüsse sorgen für eine knusprige Textur.
🍊 Orangenschale oder Marmelade
Ein Löffel Orangenmarmelade oder frisch geriebene Orangenschale gibt dem Auflauf eine erfrischende Zitrusnote.
Aufbewahrungshinweise
Falls Reste übrig bleiben (was selten der Fall ist!), können Sie den Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf problemlos aufbewahren:
- Im Kühlschrank: In einem luftdichten Behälter aufbewahren und innerhalb von 2–3 Tagen verzehren.
- Einfrieren: Gut verpackt hält sich der Auflauf bis zu 2 Monate im Gefrierschrank. Vor dem Verzehr über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen.
- Aufwärmen: Im Backofen bei 150 °C für 10–15 Minuten oder in der Mikrowelle für ein paar Sekunden erwärmen.
Geschätzte Nährwertangaben (pro Portion)
Diese Werte sind ungefähre Angaben und können je nach Zutaten variieren:
- Kalorien: ca. 420 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 45 g
- Fett: ca. 22 g
- Eiweiß: ca. 9 g
- Zucker: ca. 25 g
Für eine leichtere Variante kann man fettarme Milch und weniger Zucker verwenden oder einen Teil der Sahne durch Joghurt ersetzen.
Häufig gestellte Fragen
🥐 Kann ich den Auflauf im Voraus zubereiten?
Ja! Bereiten Sie alles am Abend vorher zu, decken Sie die Auflaufform ab und lassen Sie sie über Nacht im Kühlschrank. Am nächsten Morgen einfach backen.
🍞 Können auch andere Gebäcksorten verwendet werden?
Auf jeden Fall! Brioche, Hefezopf oder Blätterteig funktionieren genauso gut und ergeben eine ähnliche Konsistenz.
🍫 Welche Schokolade eignet sich am besten?
Zartbitterschokolade sorgt für ein intensives Aroma, während Milchschokolade den Auflauf süßer macht. Auch weiße Schokolade ist eine leckere Alternative.
🥛 Kann ich eine laktosefreie Version machen?
Ja! Ersetzen Sie Milch und Sahne durch laktosefreie Alternativen wie Mandel-, Hafer- oder Sojamilch.
🍬 Ist der Auflauf sehr süß?
Mit Zartbitterschokolade bleibt er angenehm süß, aber nicht zu intensiv. Falls Sie es weniger süß mögen, können Sie den Zucker reduzieren oder dunklere Schokolade wählen.
🔥 Kann ich den Auflauf in der Heißluftfritteuse backen?
Ja, in einer kleinen Auflaufform bei 160 °C für ca. 15–20 Minuten backen. Die Oberfläche sollte goldbraun sein.
🥶 Wie lange hält sich der Auflauf?
Im Kühlschrank bis zu 3 Tage, eingefroren bis zu 2 Monate.
🍯 Wie kann ich den Auflauf noch verfeinern?
Mit Zimt, Orangenschale, gehackten Nüssen oder einem Schuss Likör (z. B. Baileys oder Amaretto) für ein besonderes Aroma.
Fazit
Dieser Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf ist der perfekte Mix aus knusprigem Blätterteig, cremiger Vanillesauce und geschmolzener Schokolade. Einfach zuzubereiten, variabel und unwiderstehlich lecker!
Speichern Sie dieses Rezept auf Pinterest und teilen Sie es mit Familie und Freunden – sie werden es lieben!

Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf Rezept
- Total Time: 22 minute
- Yield: 6
Description
Ein himmlischer Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf, der in wenigen Minuten zubereitet ist! Knusprige Croissants treffen auf eine cremige Vanillesauce und geschmolzene Schokolade – perfekt für ein luxuriöses Frühstück oder einen Brunch. Ideal, um übrig gebliebene Croissants zu verwerten!
Ingredients
6 große Buttercroissants (am besten vom Vortag)
100 g Zartbitterschokolade oder Schokoladenstückchen
4 Eier
300 ml Milch
200 ml Sahne
80 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
(Optional) 1 TL Zimt oder Orangenabrieb für mehr Aroma
(Optional) 50 g gehackte Nüsse (Mandeln oder Haselnüsse)
Instructions
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze (160 °C Umluft) vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.
- Croissants grob zerkleinern und in die Form legen. Schokoladenstücke darüber verteilen.
- Eier, Milch, Sahne, Zucker, Vanilleextrakt und Salz verquirlen. Falls gewünscht, Zimt oder Orangenabrieb hinzufügen.
- Die Mischung über die Croissants gießen und 10 Minuten ruhen lassen, damit sie die Flüssigkeit aufnehmen.
- Den Auflauf für 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Falls er zu schnell bräunt, mit Alufolie abdecken.
- Vor dem Servieren 5 Minuten ruhen lassen, dann mit Puderzucker bestäuben oder mit Karamellsauce verfeinern. Warm genießen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 25–30 Minuten
- Category: Frühstück