Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf ist das perfekte Rezept für einen gemütlichen Morgen oder einen besonderen Brunch. Die Kombination aus buttrigen Croissants, geschmolzener Schokolade und einer süßen, cremigen Vanille-Ei-Mischung sorgt für puren Genuss. Ich liebe es, diesen Auflauf für meine Familie oder Gäste zuzubereiten, denn er ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch ganz einfach gemacht.

Das Beste daran? Die Croissants saugen die köstliche Mischung wunderbar auf und entwickeln im Ofen eine herrlich knusprige Oberfläche. Der Duft, der sich beim Backen in der Küche verbreitet, macht das Warten fast unerträglich. Mit einem Hauch Puderzucker oder einem Klecks Schlagsahne serviert, wird dieser Auflauf garantiert zum Highlight des Frühstücks.
➡️ Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach & schnell: Mit wenigen Zutaten ist der Auflauf im Handumdrehen vorbereitet.
- Perfekt für Brunch oder Frühstück: Ein echtes Verwöhn-Rezept für besondere Anlässe.
- Unwiderstehlich lecker: Knusprige Croissants treffen auf geschmolzene Schokolade und eine cremige Vanillesoße.
- Toll zur Resteverwertung: Alte Croissants werden in diesem Rezept zu einem neuen Geschmackserlebnis.
➡️ Welche Art von Croissants sollte man verwenden?
Für dieses Rezept eignen sich sowohl frische als auch bereits etwas trockene Croissants. Wenn Sie frische Croissants verwenden, erhalten Sie eine fluffigere Konsistenz, während ältere Croissants die Ei-Milch-Mischung besser aufsaugen und das Gericht noch saftiger machen. Alternativ können Sie auch Mini-Schokoladencroissants oder sogar klassische Buttercroissants nehmen und Schokostückchen hinzufügen.
➡️ Ersatzoptionen
- Statt Croissants: Brioche oder Hefezopf sind eine gute Alternative und sorgen für eine ähnliche buttrige Konsistenz.
- Statt Schokolade: Verwenden Sie Zimt und Rosinen für eine fruchtige Note oder probieren Sie weiße Schokolade für eine süßere Variante.
- Milchalternativen: Wer auf Laktose verzichten möchte, kann Mandelmilch, Hafermilch oder Kokosmilch verwenden.
- Zuckerreduzierte Variante: Nutzen Sie Xylit oder Erythrit anstelle von Zucker, um den Auflauf etwas gesünder zu gestalten.
➡️ Zutaten für dieses Rezept
Für diesen köstlichen Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf benötigen Sie nur wenige Zutaten:
- 6-8 Croissants (am besten vom Vortag)
- 100 g Zartbitterschokolade (gehackt oder Schokotropfen)
- 4 Eier
- 300 ml Milch (oder eine pflanzliche Alternative)
- 200 ml Sahne
- 80 g Zucker
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 Prise Salz
- 1 TL Zimt (optional, für eine würzige Note)
- Puderzucker (zum Bestäuben vor dem Servieren)
Diese Zutaten ergeben einen perfekten Mix aus süßer Cremigkeit und buttriger Knusprigkeit.

➡️ Schritt 1: Croissants vorbereiten
Die Croissants in grobe Stücke schneiden oder halbieren. Falls sie bereits mit Schokolade gefüllt sind, können sie direkt verwendet werden. Andernfalls die gehackte Schokolade zwischen die Schichten der Croissants legen, damit sie beim Backen schmilzt.
➡️ Schritt 2: Auflaufform füllen
Eine ofenfeste Form einfetten und die vorbereiteten Croissants hineinschichten. Dabei darauf achten, dass sie leicht überlappen, damit der Auflauf später schön luftig bleibt.
➡️ Schritt 3: Eier-Milch-Mischung zubereiten
In einer Schüssel die Eier mit Milch, Sahne, Zucker, Vanilleextrakt, einer Prise Salz und optional etwas Zimt verquirlen. Die Mischung sollte gut verrührt sein, damit sich alle Aromen verbinden.
➡️ Schritt 4: Flüssigkeit über die Croissants geben
Die Eier-Milch-Mischung gleichmäßig über die Croissants gießen. Falls nötig, die Croissants leicht andrücken, damit sie die Flüssigkeit besser aufnehmen. Für ca. 10–15 Minuten ziehen lassen.
➡️ Schritt 5: Backen
Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Den Auflauf für etwa 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun und knusprig ist. Falls er zu schnell bräunt, kann er nach der Hälfte der Backzeit mit Alufolie abgedeckt werden.
➡️ Schritt 6: Servieren
Den Auflauf aus dem Ofen nehmen und kurz abkühlen lassen. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben und nach Wunsch mit Sahne oder Vanillesoße genießen.
➡️ Garzeit des Rezepts
Der Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf benötigt insgesamt etwa 25–30 Minuten im vorgeheizten Ofen bei 180 °C (Ober-/Unterhitze). Die genaue Backzeit kann je nach Ofen leicht variieren. Der Auflauf ist fertig, wenn die Oberfläche goldbraun ist und die Eier-Milch-Mischung gestockt hat. Falls die Croissants zu schnell bräunen, kann die Form nach etwa 15 Minuten mit Alufolie abgedeckt werden.
➡️ Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Gut ziehen lassen: Lassen Sie die Eier-Milch-Mischung mindestens 10–15 Minuten einziehen, damit die Croissants die Flüssigkeit gut aufnehmen.
- Nicht zu heiß backen: Eine moderate Temperatur sorgt dafür, dass der Auflauf innen saftig bleibt und außen schön knusprig wird.
- Extra schokoladig: Wer es besonders schokoladig mag, kann zusätzlich eine Handvoll Schokotropfen auf die Oberfläche streuen.
- Feinere Konsistenz: Wer eine glattere, puddingartige Konsistenz möchte, kann die Eier-Milch-Mischung durch ein Sieb gießen, bevor sie über die Croissants kommt.
- Knusprige Kruste: Eine dünne Schicht brauner Zucker auf der Oberfläche sorgt für eine leicht karamellisierte Kruste.
➡️ Fehler, die man beim Kochen vermeiden sollte
- Zu viel Flüssigkeit verwenden: Wenn die Eier-Milch-Mischung zu üppig ist, wird der Auflauf matschig. Die Croissants sollten gut durchtränkt, aber nicht komplett untergetaucht sein.
- Zu kurze Ruhezeit: Lassen Sie die Flüssigkeit mindestens 10–15 Minuten einziehen, damit die Croissants den vollen Geschmack aufnehmen.
- Ofentemperatur zu hoch: Eine zu hohe Temperatur kann dazu führen, dass die Oberfläche zu schnell bräunt, während das Innere noch nicht gestockt ist.
- Zu wenig Schokolade: Falls Sie nicht bereits gefüllte Croissants verwenden, achten Sie darauf, genügend Schokolade hinzuzufügen, damit der Auflauf seinen vollen Geschmack entfaltet.
➡️ Was passt zu diesem Rezept?
🍓 Frische Früchte
Erdbeeren, Himbeeren oder Bananenscheiben sorgen für eine fruchtige Frische, die perfekt zur süßen, schokoladigen Note des Auflaufs passt.
🥄 Vanillesoße
Eine warme, selbstgemachte Vanillesoße ergänzt die buttrige Textur und macht das Dessert noch cremiger.
🍨 Eine Kugel Eis
Besonders lecker ist eine Kugel Vanille- oder Haselnusseis, die auf dem warmen Auflauf langsam schmilzt.
☕️ Heißgetränke
Ob Cappuccino, Kakao oder ein Chai Latte – ein wärmendes Getränk rundet das Frühstück perfekt ab.
🥜 Nüsse oder Karamellsauce
Ein paar gehackte Haselnüsse oder ein Spritzer Karamellsauce sorgen für eine zusätzliche Geschmacksebene.
🍯 Honig oder Ahornsirup
Ein leichter Hauch von Honig oder Ahornsirup macht den Auflauf noch aromatischer und süßer.
🧁 Schlagsahne
Wer es besonders fluffig mag, kann eine Portion frisch geschlagene Sahne dazu servieren.
🍊 Orangenzesten
Ein Hauch von frischer Orangenschale bringt eine feine Zitrusnote und harmoniert wunderbar mit der Schokolade.
➡️ Aufbewahrungshinweise
Falls Reste übrig bleiben, kann der Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf problemlos aufbewahrt werden:
- Im Kühlschrank: Luftdicht verpackt oder in einer abgedeckten Form hält sich der Auflauf bis zu 3 Tage im Kühlschrank. Vor dem Verzehr einfach kurz in der Mikrowelle oder im Ofen erwärmen.
- Einfrieren: Der Auflauf kann in Einzelportionen eingefroren werden. Dazu am besten in luftdichte Behälter oder Gefrierbeutel verpacken. Haltbarkeit: bis zu 2 Monate. Vor dem erneuten Servieren über Nacht im Kühlschrank auftauen lassen und im Ofen aufwärmen.
- Erneutes Aufwärmen: Bei 150 °C für ca. 10 Minuten im Backofen aufwärmen, damit die Croissants wieder knusprig werden. Alternativ für 1–2 Minuten in die Mikrowelle geben.
➡️ Geschätzte Nährwertangaben (pro Portion)
Diese Werte sind ungefähre Angaben und hängen von den verwendeten Zutaten ab:
- Kalorien: ca. 380 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 35 g
- Eiweiß: ca. 8 g
- Fett: ca. 22 g
- Ballaststoffe: ca. 2 g
- Zucker: ca. 18 g
Falls eine leichtere Variante gewünscht ist, kann fettarme Milch oder eine pflanzliche Alternative verwendet werden.
➡️ Häufig gestellte Fragen
🥐 Kann ich statt Croissants auch anderes Gebäck verwenden?
Ja! Brioche, Hefezopf oder Milchbrötchen sind hervorragende Alternativen. Auch altes Baguette kann verwendet werden, allerdings wird das Ergebnis etwas weniger buttrig und luftig.
🍫 Welche Schokolade eignet sich am besten?
Zartbitterschokolade sorgt für eine angenehme Balance zwischen Süße und Intensität. Wer es milder mag, kann Vollmilchschokolade verwenden, oder für eine süße Note weiße Schokolade.
🥛 Kann ich den Auflauf laktosefrei zubereiten?
Ja, einfach die Milch und Sahne durch pflanzliche Alternativen wie Mandel-, Hafer- oder Kokosmilch ersetzen. Auch laktosefreie Sahne funktioniert gut.
⏳ Kann ich den Auflauf am Vortag vorbereiten?
Ja! Der Auflauf kann am Abend zuvor vorbereitet und über Nacht im Kühlschrank aufbewahrt werden. Am nächsten Morgen einfach backen und frisch genießen.
🔥 Kann ich den Auflauf in der Mikrowelle zubereiten?
Das ist nicht empfehlenswert, da der Auflauf im Ofen seine knusprige Kruste bekommt. In der Mikrowelle würde er eher matschig werden.
🍯 Wie kann ich den Auflauf gesünder machen?
Statt Zucker können Xylit oder Erythrit verwendet werden. Außerdem kann die Sahne durch fettarme Milch ersetzt werden, und Vollkorn-Croissants bieten eine ballaststoffreichere Option.
🍽 Für wie viele Personen reicht dieses Rezept?
Das Rezept reicht für 6–8 Personen, abhängig von der Größe der Croissants und den Servierportionen.
❄️ Kann ich den Auflauf einfrieren?
Ja, der Auflauf kann in einzelnen Stücken eingefroren und bei Bedarf im Ofen oder der Mikrowelle aufgewärmt werden.
➡️ Fazit
Der Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf ist ein unwiderstehliches Rezept, das sich perfekt für gemütliche Frühstücke oder Brunches eignet. Mit wenigen Zutaten entsteht ein himmlischer Genuss, der sowohl Schokoladenliebhaber als auch Fans von buttrigem Gebäck begeistert. Speichern Sie das Rezept auf Pinterest, teilen Sie es mit Familie und Freunden und lassen Sie sich diesen Leckerbissen nicht entgehen!


Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf
- Total Time: 16 minute
- Yield: 6–8
Description
Ein köstlicher Schokoladen-Croissant-Frühstücksauflauf mit knusprigen Croissants, geschmolzener Schokolade und einer cremigen Vanillesoße. Perfekt für ein gemütliches Frühstück oder einen besonderen Brunch! Schnell zubereitet und unwiderstehlich lecker.
Ingredients
6–8 Croissants (am besten vom Vortag)
100 g Zartbitterschokolade (gehackt oder Schokotropfen)
4 Eier
300 ml Milch (oder pflanzliche Alternative)
200 ml Sahne
80 g Zucker
1 TL Vanilleextrakt
1 Prise Salz
1 TL Zimt (optional)
Puderzucker (zum Bestäuben)
Instructions
- Den Backofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Auflaufform einfetten.
- Croissants in grobe Stücke schneiden oder halbieren und in die Form schichten. Die gehackte Schokolade dazwischen verteilen.
- Eier, Milch, Sahne, Zucker, Vanilleextrakt, Salz und Zimt in einer Schüssel gut verquirlen.
- Die Mischung gleichmäßig über die Croissants gießen und ca. 10–15 Minuten ziehen lassen.
- Den Auflauf für 25–30 Minuten backen, bis die Oberfläche goldbraun ist. Falls nötig, mit Alufolie abdecken, damit er nicht zu dunkel wird.
- Kurz abkühlen lassen, mit Puderzucker bestäuben und nach Wunsch mit Sahne oder Vanillesoße servieren.
- Prep Time: 15 Minuten
- Cook Time: 25–30 Minuten
- Category: Frühstück