Wenn ich an gemütliche Abende denke, an denen es draußen stürmt und drinnen nach würzigem Eintopf duftet, dann kommt mir sofort dieses Wendy’s Chili-Rezept in den Sinn. Es ist nicht nur unglaublich sättigend, sondern auch vollgepackt mit aromatischem Rinderhackfleisch, saftigen Tomaten, knackigen Paprikastücken und einer milden Schärfe, die den Gaumen kitzelt. Dieses Gericht bringt Soulfood-Charme direkt aus dem Schnellrestaurant in die eigene Küche – nur besser.

Ich liebe es, wie einfach und flexibel dieses Chili ist. Ob für eine große Familie, zum Vorkochen für die Woche oder als Partykracher bei Freunden – es passt einfach immer. Und das Beste daran: Ich weiß genau, was drin ist. Eine Portion davon mit einem Klecks Sauerrahm und etwas frischem Koriander – und ich bin im Chili-Himmel.
➡️ Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Herzhaft, wärmend und voller Geschmack
- Ideal zum Vorbereiten und Aufwärmen
- Perfekt als Hauptgericht oder Beilage
- Authentischer Geschmack wie bei Wendy’s
- Passt zu jedem Anlass und jeder Jahreszeit
➡️ Zutaten für dieses Rezept
- 500 g Rinderhackfleisch
- 1 Dose Kidneybohnen (ca. 400 g), abgetropft
- 1 Dose schwarze Bohnen (ca. 400 g), abgetropft
- 1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
- 2 EL Tomatenmark
- 1 große Zwiebel, gewürfelt
- 1 grüne Paprika, gewürfelt
- 1 rote Paprika, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, fein gehackt
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprikapulver
- ½ TL Cayennepfeffer (optional)
- Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack
- 250 ml Rinderbrühe
- 1 EL Öl zum Anbraten
- Sauerrahm und frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren

➡️ Schritt 1: Gemüse vorbereiten und anbraten
Zuerst schneide ich die Zwiebeln, Paprika und den Knoblauch klein. In einem großen Topf erhitze ich das Öl bei mittlerer Hitze und brate die Zwiebeln darin glasig an. Dann kommen die gewürfelten Paprika und der Knoblauch dazu – das duftet schon herrlich!
➡️ Schritt 2: Hackfleisch anbraten
Jetzt gebe ich das Rinderhackfleisch in den Topf und brate es krümelig an, bis es rundum gebräunt ist. Dabei würze ich es mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprikapulver und – wenn ich es etwas schärfer mag – Cayennepfeffer. Die Gewürze röste ich kurz mit, damit sie ihr volles Aroma entfalten.
➡️ Schritt 3: Tomaten und Bohnen hinzufügen
Sobald das Fleisch durch ist, rühre ich das Tomatenmark unter und lasse es kurz mitbraten. Dann folgen die stückigen Tomaten, die abgetropften Bohnen und die Rinderbrühe. Ich rühre alles gut durch und lasse das Chili einmal aufkochen.
➡️ Schritt 4: Chili köcheln lassen
Jetzt darf das Chili bei schwacher Hitze 30–40 Minuten ohne Deckel vor sich hin köcheln. So dickt es schön ein, und die Aromen verbinden sich perfekt. Ab und zu umrühren nicht vergessen – das verhindert Anbrennen und sorgt für eine gleichmäßige Konsistenz.
➡️ Garzeit des Rezepts
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 50 Minuten:
- 10 Minuten Vorbereitung
- 10 Minuten Anbraten
- 30–40 Minuten Köcheln lassen
Am Ende bleibt ein wunderbar kräftiges Chili, das förmlich nach einem Klecks Sauerrahm und ein paar Nachos ruft.
➡️ Tipps für ein perfektes Ergebnis
Für das beste Aroma verwende ich am liebsten Rinderhackfleisch mit etwas Fettanteil – das macht das Chili besonders saftig. Wer es vegetarisch mag, kann das Fleisch problemlos durch veganes Hack oder Linsen ersetzen. Noch intensiver wird der Geschmack, wenn das Chili über Nacht im Kühlschrank durchziehen darf – ideal also zum Vorkochen.
Ein kleiner Trick: Ein Teelöffel Kakaopulver oder ein Stück dunkle Schokolade am Ende der Kochzeit verleiht dem Gericht eine besondere Tiefe und rundet den Geschmack wunderbar ab.
➡️ Fehler, die man beim Kochen vermeiden sollte
Ein häufiger Fehler ist es, das Chili zu kurz köcheln zu lassen. Die Aromen brauchen Zeit, um sich voll zu entfalten. Auch zu wenig Würze kann das Gericht fade machen – lieber vorsichtig nachwürzen und abschmecken.
Ein weiterer Punkt: Die Bohnen sollten gut abgetropft und abgespült werden, damit das Chili nicht zu dick oder matschig wird. Und beim Anbraten des Fleisches – auf keinen Fall zu früh rühren! Erst wenn es eine schöne Bräune bekommt, entsteht das typische Röstaroma.
➡️ Was passt zu diesem Rezept?
Ich serviere Wendy’s Chili gern mit frisch gebackenem Maisbrot, knusprigem Baguette oder knusprigen Nachos. Wer mag, kann noch geriebenen Käse, Jalapeños oder gehackte Frühlingszwiebeln als Topping bereitstellen.
Als Beilage eignet sich ein frischer grüner Salat, und für besonders Hungrige passt auch Reis hervorragend dazu. Und natürlich darf ein Klecks Sauerrahm oder Crème fraîche nicht fehlen – das rundet das Ganze perfekt ab.

Wendy’s Chili-Rezept
- Total Time: 2 hours 50 minutes
- Yield: 4–6
Description
Ein würziges, herzhaftes Chili mit Rinderhack, Bohnen, Tomaten und Paprika – inspiriert vom klassischen Wendy’s Chili. Perfekt für gemütliche Abende, Meal-Prep oder als sättigendes Partygericht. Schnell gemacht und voller Geschmack!
Ingredients
500 g Rinderhackfleisch
1 Dose Kidneybohnen (ca. 400 g), abgetropft
1 Dose schwarze Bohnen (ca. 400 g), abgetropft
1 Dose stückige Tomaten (ca. 400 g)
2 EL Tomatenmark
1 große Zwiebel, gewürfelt
1 grüne Paprika, gewürfelt
1 rote Paprika, gewürfelt
2 Knoblauchzehen, fein gehackt
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Paprikapulver
½ TL Cayennepfeffer (optional)
Salz & schwarzer Pfeffer nach Geschmack
250 ml Rinderbrühe
1 EL Öl zum Anbraten
Sauerrahm und frische Petersilie oder Koriander zum Garnieren
Instructions
- Zwiebel, Paprika und Knoblauch klein schneiden. Öl in einem großen Topf erhitzen und Zwiebeln glasig anbraten.
- Paprika und Knoblauch hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Hackfleisch zugeben und krümelig anbraten, dann mit Salz, Pfeffer, Kreuzkümmel, Paprika und Cayenne würzen.
- Tomatenmark unterrühren, dann Tomaten, Bohnen und Brühe hinzufügen. Alles gut vermengen.
- Chili aufkochen lassen, dann 30–40 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen. Zwischendurch umrühren.
- Mit Sauerrahm und frischen Kräutern servieren.
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 40 Minuten
- Category: Abendessen Ideen