Französische Dip-Kekse sind eine köstliche Kombination aus zarten, buttrigen Keksen, saftigem Rindfleisch und geschmolzenem Käse – ein wahres Geschmackserlebnis! Dieses Rezept bringt den klassischen French Dip in eine handliche, fingerfreundliche Form, perfekt für Partys, gemütliche Abende oder als herzhafte Snack-Idee. Ich liebe es, wie sich die Aromen von langsam gegartem Rindfleisch, würziger Brühe und geschmolzenem Käse in jedem Bissen vereinen.

Was dieses Rezept so besonders macht, ist die Kombination aus knusprigen, goldbraunen Keksen und der saftigen Füllung. Dazu kommt ein würziger Dip aus Bratensaft, der das Ganze noch intensiver macht. Diese kleinen Sandwiches sind einfach zuzubereiten und dennoch so beeindruckend, dass sie garantiert bei jedem Anlass für Begeisterung sorgen.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach & köstlich: Wenige Zutaten, großer Geschmack!
- Perfekt für Partys: Handliche Größe, leicht zu servieren.
- Herzhaft & sättigend: Butterweiche Kekse mit würziger Füllung.
- Anpassbar: Variieren Sie den Käse oder das Fleisch nach Ihrem Geschmack.
Welche Art von Teig sollte man verwenden?
Für dieses Rezept eignen sich am besten buttrige, luftige Kekse (ähnlich den klassischen amerikanischen Biscuits). Sie haben eine perfekte Textur – außen knusprig, innen weich – und saugen die köstliche Brühe wunderbar auf. Sie können entweder fertigen Keks-Teig aus dem Kühlregal verwenden oder hausgemachte Biscuits backen. Falls Sie es noch einfacher möchten, funktioniert auch Blätterteig, allerdings wird das Ergebnis dann knuspriger und weniger saugfähig.
Ersatzoptionen
Falls Ihnen eine Zutat fehlt oder Sie eine Variation ausprobieren möchten, hier einige Alternativen:
- Teig: Statt Biscuits können Sie Brioche-Brötchen oder kleine Ciabatta-Brote nehmen.
- Fleisch: Statt Rindfleisch eignet sich auch Pulled Chicken oder sogar vegetarischer Pilzragout.
- Käse: Probieren Sie Provolone, Gouda oder Mozzarella für ein anderes Aroma.
- Dip: Falls Sie keinen Bratensaft haben, funktioniert eine kräftige Rinderbrühe mit Worcestersauce als Alternative.
Zutaten für dieses Rezept
Für die Kekse:
- 250 g Mehl
- 1 EL Backpulver
- ½ TL Salz
- 100 g kalte Butter, in Würfel geschnitten
- 150 ml Buttermilch
Für die Füllung:
- 400 g Rindfleisch (Schmorbraten oder Roastbeef), langsam gegart und zerpflückt
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Dijon-Senf
- 100 g Provolone oder Gruyère, in Scheiben geschnitten
- ½ TL Knoblauchpulver
- Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für den Dip (Au Jus):
- 300 ml Rinderbrühe
- 1 TL Worcestersauce
- 1 TL Sojasauce
- ½ TL Zwiebelpulver
- ½ TL Knoblauchpulver

Schritt 1: Kekse zubereiten
Falls Sie hausgemachte Kekse machen, den Ofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Die kalte Butter mit den Fingern oder einem Teigmischer einarbeiten, bis die Mischung groben Streuseln ähnelt. Buttermilch einrühren, bis ein weicher Teig entsteht. Den Teig ausrollen, Kreise ausstechen und ca. 12–15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Schritt 2: Fleisch vorbereiten
Das gegarte Rindfleisch in einer Pfanne bei mittlerer Hitze erwärmen. Worcestersauce, Dijon-Senf, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer hinzufügen. Alles gut vermengen und einige Minuten ziehen lassen, bis das Fleisch schön saftig ist.
Schritt 3: Dip (Au Jus) kochen
Rinderbrühe, Worcestersauce, Sojasauce, Zwiebelpulver und Knoblauchpulver in einem kleinen Topf zum Köcheln bringen. Für 5 Minuten leicht köcheln lassen, damit sich die Aromen verbinden.
Schritt 4: Kekse füllen
Die Kekse vorsichtig aufschneiden. Eine großzügige Menge Fleisch auf die untere Hälfte geben, eine Scheibe Käse darauflegen und die obere Keks-Hälfte daraufsetzen. Falls gewünscht, für eine extra cremige Konsistenz, kurz im Ofen überbacken, bis der Käse geschmolzen ist.
Schritt 5: Servieren
Die gefüllten French Dip Kekse warm servieren, zusammen mit einer kleinen Schale der heißen Au Jus zum Dippen. Sofort genießen!
Garzeit des Rezepts
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 45 Minuten, je nachdem, ob Sie die Kekse selbst backen oder fertigen verwenden:
- Hausgemachte Kekse: 15 Minuten Vorbereitung, 15 Minuten Backzeit
- Fleisch & Dip: 10 Minuten Vorbereitung, 5 Minuten Köcheln
- Zusammenstellen & Überbacken (optional): 5 Minuten
Falls Sie bereits vorgegartes Fleisch nutzen, sparen Sie zusätzliche Zeit.
Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Butterkalter Teig: Für extra luftige Kekse die Butter kalt halten und den Teig nicht überarbeiten.
- Zartes Fleisch: Langsam gegartes Rindfleisch (Schmorbraten oder Roastbeef) sorgt für den besten Geschmack.
- Würziger Dip: Lassen Sie die Brühe etwas einkochen, um ein intensiveres Aroma zu bekommen.
- Käse nach Wahl: Provolone, Gruyère oder Cheddar – je nach Geschmack!
- Extra knusprig: Die Kekse vor dem Servieren mit etwas Butter bestreichen und kurz im Ofen aufbacken.
Fehler, die man beim Kochen vermeiden sollte
- Teig zu stark kneten: Dadurch werden die Kekse zäh statt luftig. Am besten nur so lange mischen, bis sich die Zutaten verbunden haben.
- Fleisch zu trocken: Falls das Fleisch nach dem Garen trocken ist, einfach mit etwas Brühe oder Worcestersauce vermengen, um es saftiger zu machen.
- Zu wenig Würze: Der Dip (Au Jus) ist der Schlüssel! Kosten Sie ihn vor dem Servieren und passen Sie ihn mit Salz, Pfeffer oder Sojasauce an.
- Käse nicht schmelzen lassen: Falls der Käse nicht richtig schmilzt, die gefüllten Kekse kurz im Ofen erwärmen.
Was passt zu diesem Rezept?
🥗 Frischer grüner Salat
Ein knackiger Beilagensalat mit einem leichten Dressing gleicht die herzhaften Kekse perfekt aus.
🍟 Knusprige Pommes
Ob klassische Pommes, Süßkartoffelpommes oder selbstgemachte Wedges – sie passen hervorragend als Beilage.
🥒 Eingelegtes Gemüse
Saure Gurken, eingelegte Zwiebeln oder Peperoni bringen eine angenehme Säure und Frische ins Spiel.
🍲 Cremige Käsesauce
Wer es noch würziger mag, kann die Kekse mit einer hausgemachten Käsesauce servieren.
🧄 Knoblauchbutter
Ein wenig Knoblauchbutter auf den Keksen verstärkt den Geschmack und sorgt für noch mehr Aroma.
🍺 Ein kühles Bier
Ein gut gekühltes, mildes Bier harmoniert wunderbar mit dem herzhaften Geschmack des French Dip.
🥤 Selbstgemachte Limonade
Für eine alkoholfreie Alternative passt eine hausgemachte Zitronenlimonade mit frischer Minze perfekt.
🍫 Schokoladen-Dessert
Nach dem herzhaften Essen rundet ein kleines Schokodessert, wie Brownies oder Mousse au Chocolat, das Ganze ab.
Aufbewahrungshinweise
Falls Reste übrig bleiben, können Sie die French Dip Kekse problemlos aufbewahren:
- Im Kühlschrank: Die Kekse und das Fleisch getrennt in luftdichten Behältern aufbewahren. Das Fleisch hält sich bis zu 3 Tage, die Kekse bis zu 5 Tage.
- Im Gefrierfach: Die Kekse lassen sich bis zu 3 Monate einfrieren. Vor dem Servieren einfach auftauen und kurz im Ofen aufbacken. Das Fleisch kann ebenfalls eingefroren und langsam erwärmt werden.
- Zum Aufwärmen: Die Kekse bei 180 °C im Ofen für 5–7 Minuten aufbacken. Das Fleisch am besten in etwas Brühe erwärmen, damit es saftig bleibt.
Geschätzte Nährwertangaben (pro Portion)
Diese Werte sind ungefähre Angaben und können je nach Zutaten variieren:
- Kalorien: ca. 350 kcal
- Eiweiß: 20 g
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 30 g
- Ballaststoffe: 2 g
- Zucker: 2 g
Diese Kekse sind sättigend, liefern eine gute Portion Eiweiß und lassen sich je nach Zutaten anpassen. Wer es etwas leichter mag, kann fettreduzierten Käse oder mageres Fleisch verwenden.
Häufig gestellte Fragen
🤔 Kann ich fertige Kekse aus dem Supermarkt verwenden?
Ja, das spart Zeit! Achten Sie darauf, dass sie schön buttrig und fluffig sind. Alternativ eignen sich auch Brioche-Brötchen oder kleine Ciabatta-Brote.
🤔 Welches Fleisch eignet sich am besten?
Am besten eignet sich geschmortes Rindfleisch wie Roastbeef oder Rinderbraten. Alternativ kann auch Pulled Chicken oder sogar vegetarischer Jackfruit-Ersatz verwendet werden.
🤔 Kann ich das Rezept vegetarisch machen?
Ja! Statt Rindfleisch können Sie eine Mischung aus Pilzen und Linsen oder Jackfruit verwenden. Die Brühe sollte dann durch eine kräftige Gemüsebrühe ersetzt werden.
🤔 Kann ich den Käse weglassen oder ersetzen?
Natürlich! Provolone und Gruyère sind klassische Optionen, aber Cheddar oder Mozzarella passen auch gut. Wer keinen Käse mag, kann ihn einfach weglassen.
🤔 Wie kann ich das Rezept für eine Party vorbereiten?
Die Kekse und das Fleisch lassen sich vorbereiten und getrennt lagern. Vor dem Servieren einfach die Kekse aufbacken, das Fleisch erwärmen und alles zusammenstellen.
🤔 Kann ich den Dip würziger machen?
Ja! Fügen Sie mehr Worcestersauce, etwas Sojasauce oder einen Schuss Rotwein hinzu. Für eine schärfere Note etwas Cayennepfeffer oder Chili verwenden.
🤔 Kann ich die Kekse glutenfrei machen?
Ja! Nutzen Sie eine glutenfreie Mehlmischung für die Kekse oder greifen Sie auf glutenfreie Brötchen zurück. Achten Sie darauf, dass die Brühe ebenfalls glutenfrei ist.
🤔 Wie lange kann ich die Kekse aufbewahren?
Frische Kekse schmecken am besten, aber sie lassen sich bis zu 5 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen einfach kurz im Ofen aufbacken.
Fazit
French Dip Kekse sind eine köstliche, herzhafte Variante des klassischen French Dip Sandwiches. Sie sind perfekt für Partys, schnelle Snacks oder ein gemütliches Abendessen. Probieren Sie verschiedene Käsesorten und Dips aus, um Ihren persönlichen Favoriten zu finden!
📌 Speichern Sie dieses Rezept auf Pinterest und teilen Sie es mit Familie & Freunden!

Französische Dip-Kekse Rezept
- Total Time: 2 hours 45 minutes
- Yield: 25 Minuten
Description
French Dip Kekse sind die perfekte Kombination aus buttrigen, fluffigen Keksen, saftigem Rindfleisch und geschmolzenem Käse. Mit einem würzigen Dip aus Bratensaft serviert, bieten sie ein herzhaftes Geschmackserlebnis, das ideal für Partys oder gemütliche Abende ist.
Ingredients
Für die Kekse:
250 g Mehl
1 EL Backpulver
½ TL Salz
100 g kalte Butter (gewürfelt)
150 ml Buttermilch
Für die Füllung:
400 g Rindfleisch (geschmort und zerpflückt)
1 TL Worcestersauce
1 TL Dijon-Senf
100 g Provolone oder Gruyère (in Scheiben)
½ TL Knoblauchpulver
Salz & Pfeffer nach Geschmack
Für den Dip (Au Jus):
300 ml Rinderbrühe
1 TL Worcestersauce
1 TL Sojasauce
½ TL Zwiebelpulver
½ TL Knoblauchpulver
Instructions
- Kekse backen: Ofen auf 200 °C vorheizen. Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung groben Streuseln ähnelt. Buttermilch zugeben und zu einem weichen Teig verarbeiten. Teig ausrollen, Kreise ausstechen und 12-15 Minuten goldbraun backen.
- Fleisch vorbereiten: Das gegarte Rindfleisch mit Worcestersauce, Senf, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer vermengen und kurz erhitzen.
- Dip zubereiten: Alle Zutaten in einem kleinen Topf vermengen und für 5 Minuten köcheln lassen.
- Kekse füllen: Die Kekse aufschneiden, das Fleisch und den Käse auf die untere Hälfte geben und mit der oberen Hälfte bedecken.
- Servieren: Die French Dip Kekse warm mit dem Au Jus-Dip genießen!
- Prep Time: 20 Minuten
- Cook Time: 25 Minuten
- Category: Abendessen Ideen