Tomaten-Spinat-Garnelen-Nudeln

Speichern Sie dieses Rezept auf:

Pasta ist für mich immer ein Wohlfühlessen, aber wenn dazu noch saftige Garnelen, aromatische Kirschtomaten und frischer Spinat kommen, wird es einfach unwiderstehlich. Dieses Rezept vereint all diese Zutaten zu einer leichten, aber dennoch cremigen und geschmackvollen Mahlzeit. Die Kombination aus Knoblauch, Olivenöl und Parmesan sorgt für eine perfekte Balance aus Frische und Würze.

Was ich an diesen Tomaten-Spinat-Garnelen-Nudeln besonders liebe, ist die schnelle und unkomplizierte Zubereitung. In weniger als 30 Minuten steht ein elegantes und köstliches Gericht auf dem Tisch, das sowohl für ein einfaches Abendessen als auch für besondere Anlässe geeignet ist. Diese Pasta überzeugt mit harmonischen Aromen und bringt mediterranes Flair direkt in deine Küche.


➡️ Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Schnell & einfach: In nur 30 Minuten zubereitet – perfekt für den Feierabend.
  • Frisch & gesund: Mit Spinat, Tomaten und Garnelen voller Nährstoffe.
  • Aromatisch: Knoblauch, Olivenöl und Parmesan sorgen für intensiven Geschmack.
  • Leicht & sättigend: Ein ideales Gericht für alle, die Pasta lieben, aber nicht zu schwer essen möchten.

➡️ Welche Art von Nudeln sollte man verwenden?

Für dieses Rezept eignen sich besonders lange Nudelsorten wie Spaghetti, Linguine oder Tagliatelle, da sie die cremige Sauce gut aufnehmen und die Garnelen perfekt umhüllen. Falls du lieber eine kürzere Pasta bevorzugst, sind Penne oder Fusilli eine gute Wahl, da sie ebenfalls die Aromen gut einfangen. Vollkorn- oder glutenfreie Nudeln sind ebenfalls eine Alternative, wenn du eine gesündere Variante bevorzugst.


➡️ Ersatzoptionen

Falls du eine Zutat ersetzen möchtest oder musst, gibt es einige leckere Alternativen:

  • Garnelen: Wenn du keine Garnelen magst oder keine zur Hand hast, kannst du sie durch Hähnchenstreifen oder geräucherten Lachs ersetzen. Für eine vegetarische Variante passen auch Pilze oder Zucchini hervorragend.
  • Spinat: Statt frischem Spinat kannst du auch Rucola oder Grünkohl verwenden. Tiefkühlspinat ist ebenfalls eine Option, sollte aber gut ausgedrückt werden.
  • Kirschtomaten: Falls du keine frischen Tomaten hast, kannst du auch sonnengetrocknete Tomaten in Öl verwenden – sie geben dem Gericht eine intensivere Würze.
  • Parmesan: Pecorino oder ein anderer Hartkäse sind eine tolle Alternative. Für eine vegane Version eignet sich Hefeflocken oder ein pflanzlicher Parmesan-Ersatz.
  • Sahne/Frischkäse: Falls du das Gericht noch cremiger machen möchtest, kannst du etwas Sahne oder Frischkäse hinzufügen. Alternativ funktioniert auch eine pflanzliche Sahne.

➡️ Zutaten für dieses Rezept

Für 2–3 Portionen benötigst du:

Hauptzutaten:

  • 250 g Spaghetti (oder eine andere Pasta nach Wahl)
  • 200 g Garnelen (geschält und entdarmt)
  • 150 g frischer Spinat
  • 200 g Kirschtomaten (halbiert)
  • 3 Knoblauchzehen (fein gehackt)
  • 1 EL Olivenöl
  • 30 g Parmesan (gerieben)
  • ½ TL Chiliflocken (optional, für eine leichte Schärfe)

Für die Sauce:

  • 100 ml Nudelkochwasser (für eine cremige Konsistenz)
  • 1 EL Butter
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Zitronensaft (für eine frische Note)

Optionale Zutaten für mehr Geschmack:

  • 50 ml Weißwein (zum Ablöschen, gibt eine leichte Säure)
  • 1 EL Frischkäse oder Sahne (für extra Cremigkeit)
  • Frische Kräuter (z. B. Basilikum oder Petersilie)

➡️ Schritt 1: Nudeln kochen

Einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen bringen und die Pasta nach Packungsanweisung al dente garen. Bevor du das Wasser abgießt, 100 ml Nudelkochwasser aufbewahren – das hilft später, die Sauce zu binden.


➡️ Schritt 2: Garnelen anbraten

Während die Nudeln kochen, eine große Pfanne mit 1 EL Olivenöl auf mittlerer bis hoher Hitze erhitzen. Die Garnelen hineingeben und etwa 1–2 Minuten pro Seite anbraten, bis sie eine rosa Farbe bekommen. Mit etwas Salz und Pfeffer würzen, dann aus der Pfanne nehmen und beiseitestellen.


➡️ Schritt 3: Knoblauch und Tomaten anbraten

In derselben Pfanne die Butter schmelzen lassen und den gehackten Knoblauch darin kurz anschwitzen, bis er duftet (ca. 30 Sekunden). Dann die halbierten Kirschtomaten und optional die Chiliflocken hinzufügen. Alles etwa 3–4 Minuten anbraten, bis die Tomaten leicht weich werden.


➡️ Schritt 4: Spinat hinzufügen

Den frischen Spinat in die Pfanne geben und umrühren, bis er zusammenfällt. Das dauert nur 1–2 Minuten. Falls gewünscht, mit einem Schuss Weißwein oder Zitronensaft ablöschen.


➡️ Schritt 5: Alles vermengen und servieren

Die abgegossenen Nudeln direkt in die Pfanne geben. Das aufbewahrte Nudelkochwasser hinzufügen und alles gut vermischen, damit sich die Aromen verbinden. Falls du das Gericht cremiger möchtest, jetzt den Frischkäse oder die Sahne unterrühren.

Zum Schluss die Garnelen zurück in die Pfanne geben, mit Parmesan bestreuen und nach Geschmack mit Salz und Pfeffer abschmecken. Sofort servieren und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.


➡️ Garzeit des Rezepts

Dieses Gericht ist in weniger als 30 Minuten fertig:

  • Nudeln kochen: 8–10 Minuten
  • Garnelen anbraten: 3–4 Minuten
  • Tomaten und Spinat zubereiten: 5 Minuten
  • Alles vermengen und servieren: 2–3 Minuten

Gesamtzeit: ca. 25–30 Minuten


➡️ Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Garnelen nicht zu lange braten: Sie werden schnell zäh. Sobald sie rosa sind und sich leicht zusammenrollen, sind sie fertig.
  • Nudelwasser aufbewahren: Die Stärke im Wasser hilft, eine geschmeidige Sauce zu binden.
  • Frische Zutaten verwenden: Besonders bei Spinat und Tomaten lohnt sich frische Qualität für besten Geschmack.
  • Knoblauch nicht verbrennen: Er sollte nur leicht anschwitzen, damit er sein volles Aroma entfalten kann, ohne bitter zu werden.
  • Die richtige Pasta wählen: Spaghetti oder Linguine sind ideal, weil sie die Sauce perfekt aufnehmen.
  • Mit Zitronensaft abrunden: Ein Spritzer Zitronensaft hebt die Aromen und macht das Gericht frischer.
  • Schärfe nach Geschmack anpassen: Wer es feuriger mag, kann mehr Chiliflocken oder frische Chili hinzufügen.

➡️ Fehler, die man beim Kochen vermeiden sollte

  • Garnelen zu lange garen: Wenn sie überkochen, werden sie zäh und trocken. Sie brauchen nur 1–2 Minuten pro Seite.
  • Zu wenig Salz im Nudelwasser: Das Wasser sollte salzig wie Meerwasser sein – das gibt der Pasta Geschmack.
  • Knoblauch verbrennen lassen: Er wird schnell bitter, daher nur kurz anschwitzen und nicht braun werden lassen.
  • Zu viel Sauce verwenden: Die Zutaten sollen im Vordergrund stehen – eine leichte, sämige Sauce reicht völlig aus.
  • Spinat zu lange kochen: Er fällt schnell zusammen und verliert seine frische grüne Farbe, wenn er zu lange erhitzt wird.
  • Parmesan zu früh hinzufügen: Direkt in der heißen Pfanne kann er verklumpen. Lieber erst am Ende über das fertige Gericht streuen.

➡️ Was passt zu diesem Rezept?

🥗 Frischer Beilagensalat

Ein einfacher Rucola- oder gemischter Blattsalat mit einem Zitronen-Olivenöl-Dressing bringt zusätzliche Frische.

🍞 Knuspriges Knoblauchbrot

Frisch gebackenes Baguette mit Knoblauchbutter ist perfekt, um die restliche Sauce aufzutunken.

🍷 Passender Wein

Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein leichter Rosé ergänzt die Garnelen hervorragend.

🧄 Antipasti-Platte

Marinierte Oliven, getrocknete Tomaten und gegrilltes Gemüse als Vorspeise machen das Essen noch raffinierter.

🥑 Avocado-Salat

Cremige Avocado mit Tomaten und einem Zitronen-Dressing passt geschmacklich wunderbar zu den Nudeln.

🍋 Zitronen-Risotto

Falls du eine zusätzliche Beilage möchtest, kann ein leichtes Zitronen-Risotto die Aromen abrunden.

🧀 Gebratener Halloumi

Der salzige Geschmack von Halloumi harmoniert gut mit der Frische der Tomaten und des Spinats.

🍨 Ein leichtes Dessert

Zum Abschluss passt ein Zitronensorbet oder ein Tiramisu für ein perfektes mediterranes Menü.


➡️ Aufbewahrungshinweise

Falls du Reste hast, kannst du sie problemlos aufbewahren:

  • Im Kühlschrank: Die Tomaten-Spinat-Garnelen-Nudeln halten sich in einem luftdichten Behälter bis zu 2 Tage. Vor dem Verzehr am besten in einer Pfanne mit etwas Wasser oder Olivenöl auf niedriger Hitze erwärmen.
  • Einfrieren: Wegen der Garnelen und des Spinats ist Einfrieren nicht ideal, da die Konsistenz darunter leidet. Falls du es dennoch versuchen möchtest, friere das Gericht ohne Spinat ein und füge ihn frisch beim Erwärmen hinzu.
  • Nicht in der Mikrowelle aufwärmen: Die Garnelen können schnell zäh werden. Besser ist es, die Pasta langsam in einer Pfanne zu erhitzen.

➡️ Geschätzte Nährwertangaben (pro Portion)

  • Kalorien: ca. 550 kcal
  • Eiweiß: ca. 35 g
  • Fett: ca. 15 g
  • Kohlenhydrate: ca. 65 g
  • Ballaststoffe: ca. 6 g

Diese Werte sind ungefähre Angaben und können je nach verwendeten Zutaten variieren.


➡️ Häufig gestellte Fragen

🥘 Kann ich die Garnelen durch eine andere Proteinquelle ersetzen?

Ja! Hähnchenstreifen, Lachs oder Tofu sind gute Alternativen. Für eine vegetarische Variante passen auch gebratene Pilze oder Zucchini sehr gut.

🍝 Welche Pasta passt am besten?

Spaghetti, Linguine oder Tagliatelle sind ideal, weil sie die Sauce gut aufnehmen. Wer lieber kurze Pasta mag, kann Penne oder Fusilli verwenden.

🧄 Kann ich das Gericht ohne Knoblauch machen?

Ja, aber der Geschmack verändert sich. Du kannst stattdessen Schalotten oder eine Prise Knoblauchpulver verwenden.

🥶 Kann man die Nudeln einfrieren?

Einfrieren ist nicht ideal, da Garnelen und Spinat nach dem Auftauen ihre Konsistenz verändern. Falls nötig, lieber ohne Spinat einfrieren und ihn frisch beim Aufwärmen hinzufügen.

🔥 Wie bekomme ich mehr Würze ins Gericht?

Füge mehr Chiliflocken hinzu oder brate frische, gehackte Chili mit dem Knoblauch an. Auch ein Spritzer Zitronensaft oder etwas Zitronenabrieb verstärkt das Aroma.

🍷 Welcher Wein passt am besten dazu?

Ein trockener Weißwein wie Sauvignon Blanc oder ein leichter Rosé ergänzt das Gericht perfekt. Wer Rotwein bevorzugt, sollte zu einem leichten Pinot Noir greifen.

🥗 Welche Beilagen passen dazu?

Ein frischer Rucola-Salat, knuspriges Knoblauchbrot oder gegrilltes Gemüse sind großartige Begleiter.

⏳ Wie kann ich das Rezept noch schneller zubereiten?

Verwende Tiefkühl-Garnelen, die bereits geschält und entdarmt sind, und kaufe vorgeschnittenen Spinat. So sparst du wertvolle Zeit.


➡️ Fazit

Diese Tomaten-Spinat-Garnelen-Nudeln sind ein schnelles, gesundes und unglaublich leckeres Gericht, das sich perfekt für ein unkompliziertes Abendessen eignet. Die Kombination aus saftigen Garnelen, süßen Kirschtomaten und würzigem Knoblauch macht dieses Rezept zu einem echten Genuss.

Speichere dieses Rezept auf Pinterest, teile es mit Freunden oder probiere es direkt aus – du wirst es lieben!


Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Tomaten-Spinat-Garnelen-Nudeln


  • Author: Elena Bauer
  • Total Time: 22 minute
  • Yield: 2–3

Description

Ein schnelles und aromatisches Pasta-Gericht mit saftigen Garnelen, frischem Spinat und süßen Kirschtomaten. Perfekt gewürzt mit Knoblauch, Olivenöl und Parmesan – in nur 30 Minuten fertig. Ideal für ein leichtes, aber sättigendes Abendessen mit mediterranem Flair.


Ingredients

Hauptzutaten:

250 g Spaghetti (oder eine andere Pasta nach Wahl)

200 g Garnelen (geschält und entdarmt)

150 g frischer Spinat

200 g Kirschtomaten (halbiert)

3 Knoblauchzehen (fein gehackt)

1 EL Olivenöl

30 g Parmesan (gerieben)

½ TL Chiliflocken (optional)

Für die Sauce:

100 ml Nudelkochwasser

1 EL Butter

Salz & Pfeffer nach Geschmack

1 TL Zitronensaft

Optionale Zutaten:

50 ml Weißwein

1 EL Frischkäse oder Sahne

Frische Kräuter (z. B. Basilikum, Petersilie)



Instructions

  1. Nudeln kochen: Spaghetti in einem großen Topf mit Salzwasser al dente kochen. Vor dem Abgießen 100 ml Nudelkochwasser aufbewahren.
  2. Garnelen anbraten: In einer großen Pfanne Olivenöl erhitzen, Garnelen 1–2 Minuten pro Seite anbraten, mit Salz und Pfeffer würzen, dann beiseitestellen.
  3. Tomaten und Knoblauch anschwitzen: Butter in derselben Pfanne schmelzen lassen, Knoblauch darin kurz anschwitzen. Kirschtomaten und Chiliflocken hinzufügen und 3–4 Minuten braten.
  4. Spinat hinzufügen: Spinat in die Pfanne geben und 1–2 Minuten unter Rühren zusammenfallen lassen.
  5. Alles vermengen: Gekochte Nudeln, Nudelkochwasser und ggf. Weißwein oder Frischkäse unterrühren. Garnelen zurückgeben und alles gut vermischen.
  6. Servieren: Mit Parmesan bestreuen, mit Zitronensaft abschmecken und nach Belieben mit frischen Kräutern garnieren.
  • Prep Time: 10 Minuten
  • Cook Time: 15–20 Minuten
  • Category: Abendessen Ideen

Speichern Sie dieses Rezept auf:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating