Heiße Schokoladen-Sundae-Brownie-Käsekuchen – allein der Name lässt mir das Wasser im Mund zusammenlaufen! Dieser Käsekuchen kombiniert alles, was ich an Desserts liebe: einen saftigen Brownie-Boden, eine cremige Käsekuchenschicht und eine köstliche Schokoladenglasur, die wie geschmolzene heiße Schokolade über den Rand tropft. Getoppt mit Sahne, Schokoladenstückchen und Kirschen ist er nicht nur ein Augenschmaus, sondern auch ein Geschmackserlebnis der Extraklasse.

Das Beste an diesem Rezept? Es sieht beeindruckend aus, ist aber viel einfacher zu machen, als man denkt! Perfekt für besondere Anlässe oder wenn man sich einfach etwas gönnen möchte. Egal, ob für Gäste oder zum Genießen auf der Couch – dieser Käsekuchen macht jeden Moment ein bisschen süßer.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Ein wahres Dessert-Highlight: Die Kombination aus Brownie, Käsekuchen und Schokolade ist unschlagbar.
- Einfache Zubereitung: Trotz seines aufwendigen Aussehens ist dieses Rezept überraschend unkompliziert.
- Perfekt für Schokoladenliebhaber: Die heiße Schokoladensoße verleiht dem Käsekuchen den ultimativen Schoko-Kick.
- Tolles Party-Dessert: Dieser Kuchen wird garantiert für Begeisterung sorgen!
Welche Art von Brownie-Boden sollte man verwenden?
Für diesen Käsekuchen eignet sich ein saftiger, dichter Brownie-Boden am besten. Er sollte nicht zu trocken sein, da er die Basis für den cremigen Käsekuchen bildet. Ein selbstgemachter Brownie-Teig ist ideal, aber wenn es schnell gehen muss, kann auch eine Backmischung verwendet werden. Achten Sie darauf, den Brownie nicht zu lange zu backen, damit er weich und fudgy bleibt.
Ersatzoptionen
Falls Sie bestimmte Zutaten austauschen möchten, gibt es einige Möglichkeiten:
- Brownie-Boden: Statt eines Brownie-Bodens kann ein klassischer Keksboden aus zerkrümelten Schokoladenkeksen und geschmolzener Butter verwendet werden.
- Frischkäse: Falls Sie keinen klassischen Frischkäse haben, können Sie Mascarpone oder eine Mischung aus griechischem Joghurt und Quark verwenden.
- Schokoladensoße: Hausgemachte Ganache aus Zartbitterschokolade und Sahne ist eine tolle Alternative zu fertiger Schokoladensoße.
- Zucker: Wer es weniger süß mag, kann den Zucker teilweise durch Ahornsirup oder Honig ersetzen.
Zutaten für dieses Rezept
Für den Brownie-Boden:
- 120 g Butter
- 150 g Zartbitterschokolade
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 80 g Mehl
- 1 Prise Salz
Für die Käsekuchenschicht:
- 500 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
- 150 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 200 g Schlagsahne
Für die Schokoladenglasur:
- 100 g Zartbitterschokolade
- 80 ml Sahne
- 1 EL Butter
Für das Topping:
- 200 ml Schlagsahne
- 2 EL Puderzucker
- Schokoladenstückchen
- Schokoladensoße
- 2–3 Cocktailkirschen

Schritt 1: Brownie-Boden vorbereiten
Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform (ca. 20–22 cm) mit Backpapier auslegen oder einfetten.
Butter und Schokolade in einem kleinen Topf bei niedriger Hitze schmelzen und glatt rühren. Etwas abkühlen lassen.
Zucker, Eier und Vanilleextrakt in einer Schüssel schaumig schlagen. Die geschmolzene Schokoladenmasse unterrühren.
Mehl und Salz hinzufügen und nur so lange rühren, bis ein glatter Teig entsteht.
Den Teig in die vorbereitete Form geben und ca. 15 Minuten vorbacken. Anschließend aus dem Ofen nehmen und leicht abkühlen lassen.
Schritt 2: Käsekuchenschicht zubereiten
Den Frischkäse mit Zucker cremig rühren. Eier nacheinander unterrühren, dann den Vanilleextrakt hinzufügen.
Die Schlagsahne steif schlagen und vorsichtig unter die Käsemasse heben.
Die Frischkäsecreme auf den leicht abgekühlten Brownie-Boden geben und glatt streichen.
Schritt 3: Käsekuchen backen
Die Springform in ein tiefes Backblech stellen und dieses mit heißem Wasser füllen (Wasserbad-Methode).
Den Kuchen bei 150 °C für ca. 50–60 Minuten backen, bis die Mitte nur noch leicht wackelt.
Den Ofen ausschalten und den Kuchen darin für weitere 30 Minuten abkühlen lassen, dann bei Raumtemperatur vollständig auskühlen lassen.
Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, im Kühlschrank fest werden lassen.
Schritt 4: Schokoladenglasur und Dekoration
Schokolade hacken und mit Sahne und Butter über einem Wasserbad oder in der Mikrowelle schmelzen. Gut verrühren, bis die Glasur glatt ist.
Die Schokoladenglasur über den gekühlten Käsekuchen gießen und sanft über die Ränder laufen lassen.
Die Schlagsahne mit Puderzucker steif schlagen und mit einer Spritztülle auf den Kuchen setzen.
Mit Schokoladenstückchen, zusätzlicher Schokoladensoße und Kirschen dekorieren.
Garzeit des Rezepts
Der Käsekuchen benötigt insgesamt etwa 50–60 Minuten Backzeit bei 150 °C. Zusätzlich sollte er nach dem Backen noch 30 Minuten im ausgeschalteten Ofen ruhen. Danach muss er mindestens 4 Stunden (am besten über Nacht) im Kühlschrank fest werden, damit er die perfekte Konsistenz bekommt.
Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Wasserbad für eine cremige Textur: Das Backen im Wasserbad verhindert Risse in der Käsekuchenschicht und sorgt für eine gleichmäßige, seidige Konsistenz.
- Zimmertemperatur der Zutaten: Frischkäse und Eier sollten nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen, damit die Masse gleichmäßig cremig wird.
- Nicht zu lange backen: Der Käsekuchen sollte in der Mitte noch leicht wackeln – er wird im Kühlschrank fester.
- Sanftes Abkühlen: Lassen Sie den Kuchen langsam abkühlen (erst im ausgeschalteten Ofen, dann bei Raumtemperatur), um Risse zu vermeiden.
- Perfekte Schokoladenglasur: Lassen Sie die Glasur etwas abkühlen, bevor Sie sie über den Kuchen gießen, damit sie nicht zu dünnflüssig ist.
Fehler, die man beim Kochen vermeiden sollte
Zu heiß backen
Ein Käsekuchen sollte langsam und bei niedriger Temperatur gebacken werden. Eine zu hohe Hitze führt zu Rissen und einer gummiartigen Konsistenz.
Den Kuchen zu früh aus dem Ofen holen
Wenn der Kuchen noch komplett flüssig in der Mitte ist, braucht er mehr Zeit. Er sollte leicht wackeln, aber nicht fließen.
Den Brownie-Boden zu trocken backen
Der Brownie-Boden wird noch weitergebacken, wenn die Käsekuchenschicht dazukommt. Deshalb sollte er nach dem ersten Backen noch etwas feucht sein.
Keine Wasserbad-Methode verwenden
Das Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Hitzeverteilung und verhindert Risse in der Käsekuchenschicht.
Den Käsekuchen nicht ausreichend kühlen
Mindestens 4 Stunden, besser über Nacht, sollte der Kuchen im Kühlschrank ruhen, damit er richtig fest wird.
Was passt zu diesem Rezept?
🍦 Vanilleeis
Ein Löffel cremiges Vanilleeis macht dieses Dessert noch unwiderstehlicher.
☕️ Eine Tasse Espresso
Der herbe Geschmack eines Espressos bildet einen perfekten Kontrast zur Süße des Kuchens.
🍓 Frische Beeren
Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren bringen eine fruchtige Frische, die wunderbar mit der Schokolade harmoniert.
🍫 Heiße Schokoladensoße
Zusätzliche warme Schokolade über den Kuchen zu gießen, verstärkt das „Sundae“-Gefühl.
🥜 Karamellisierte Nüsse
Mandeln oder Haselnüsse geben dem Kuchen einen knusprigen, aromatischen Crunch.
🍷 Ein Glas Dessertwein
Ein süßer Wein, z. B. ein Portwein, ergänzt die Aromen des Käsekuchens perfekt.
🥄 Schlagsahne mit Kakaopulver
Eine Extra-Portion Sahne mit etwas Kakaopulver verstärkt den cremigen Charakter des Desserts.
🍏 Karamellisierte Apfelspalten
Warme, in Karamell geschwenkte Äpfel passen hervorragend zur schokoladigen Note des Kuchens.
Aufbewahrungshinweise
Dieser Käsekuchen hält sich bis zu 4 Tage im Kühlschrank, wenn er gut abgedeckt ist. Am besten bewahren Sie ihn in einer luftdichten Kuchenbox auf, damit er keine Fremdgerüche annimmt.
Falls Sie ihn länger aufbewahren möchten, kann der Käsekuchen auch eingefroren werden. Schneiden Sie ihn dazu in Stücke, wickeln Sie diese in Frischhaltefolie ein und legen Sie sie in einen gefriergeeigneten Behälter. So bleibt er bis zu 2 Monate frisch. Zum Auftauen einfach für ein paar Stunden in den Kühlschrank legen.
Geschätzte Nährwertangaben (pro Stück, ca. 12 Stücke)
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Kohlenhydrate: ca. 45 g
- Fett: ca. 27 g
- Eiweiß: ca. 7 g
- Zucker: ca. 32 g
Diese Werte sind nur Richtwerte und können je nach verwendeten Zutaten variieren.
Häufig gestellte Fragen
🤔 Kann ich diesen Käsekuchen ohne Backen zubereiten?
Ja, aber der Brownie-Boden muss durch einen Keksboden ersetzt werden. Zerbröseln Sie dafür 200 g Schokoladenkekse und vermengen Sie sie mit 100 g geschmolzener Butter. Drücken Sie die Masse in die Springform und kühlen Sie sie vor dem Befüllen gut durch.
🍫 Welche Schokolade eignet sich am besten für die Glasur?
Zartbitterschokolade mit mindestens 50 % Kakaoanteil sorgt für eine intensive, nicht zu süße Schokoladennote. Sie können aber auch Vollmilchschokolade verwenden, wenn Sie es milder mögen.
🥶 Kann ich den Käsekuchen einfrieren?
Ja, der Käsekuchen kann eingefroren werden. Schneiden Sie ihn in Stücke, wickeln Sie diese in Frischhaltefolie und legen Sie sie in eine luftdichte Box. Zum Auftauen einfach über Nacht in den Kühlschrank stellen.
🥛 Kann ich die Sahne in der Käsekuchenschicht weglassen?
Ja, die Sahne sorgt für eine leichtere Konsistenz, aber Sie können sie durch mehr Frischkäse ersetzen. Dies macht die Füllung allerdings etwas fester.
🕒 Wie lange sollte der Käsekuchen im Kühlschrank ruhen?
Mindestens 4 Stunden, aber über Nacht ist ideal, damit er vollständig fest wird.
🍒 Kann ich andere Früchte als Kirschen verwenden?
Natürlich! Himbeeren, Erdbeeren oder karamellisierte Bananen passen ebenfalls perfekt zu diesem Käsekuchen.
🔥 Muss ich ein Wasserbad verwenden?
Es ist empfehlenswert, da es Risse verhindert und für eine cremige Konsistenz sorgt. Wenn Sie es weglassen, stellen Sie eine feuerfeste Schale mit Wasser auf den Boden des Ofens.
🧀 Kann ich Frischkäse durch Mascarpone ersetzen?
Ja, aber Mascarpone ist fetthaltiger und macht die Füllung etwas schwerer. Eine Mischung aus Frischkäse und Mascarpone ergibt ein tolles Ergebnis.
Fazit
Dieser Heiße Schokoladen-Sundae-Brownie-Käsekuchen ist ein absoluter Genuss für alle Schokoladenliebhaber! Die Kombination aus fudgy Brownie, cremigem Käsekuchen und reichhaltiger Schokoladensoße macht ihn unwiderstehlich. Ob für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung – dieses Rezept begeistert garantiert.
Speichern Sie dieses Rezept auf Pinterest und teilen Sie es mit Ihren Freunden und Ihrer Familie! Viel Spaß beim Backen und Genießen! 🍰✨

Heiße Schokoladen-Sundae-Brownie-Käsekuchen
- Total Time: 3 hours 30 minutes
- Yield: 12 Stücke
Description
Ein unwiderstehlicher Heiße Schokoladen-Sundae-Brownie-Käsekuchen mit fudgy Brownie-Boden, cremiger Käsekuchenschicht und einer verlockenden Schokoladenglasur. Perfekt für besondere Anlässe oder als purer Genussmoment für alle Schokoladenliebhaber!
Ingredients
Für den Brownie-Boden:
120 g Butter
150 g Zartbitterschokolade
150 g Zucker
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt
80 g Mehl
1 Prise Salz
Für die Käsekuchenschicht:
500 g Frischkäse (Zimmertemperatur)
150 g Zucker
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt
200 g Schlagsahne
Für die Schokoladenglasur:
100 g Zartbitterschokolade
80 ml Sahne
1 EL Butter
Für das Topping:
200 ml Schlagsahne
2 EL Puderzucker
Schokoladenstückchen
Schokoladensoße
2–3 Cocktailkirschen
Instructions
- Brownie-Boden vorbereiten: Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Springform (20–22 cm) einfetten. Butter und Schokolade schmelzen, leicht abkühlen lassen. Zucker, Eier und Vanilleextrakt schaumig schlagen, Schokomasse einrühren. Mehl und Salz dazugeben, nur kurz verrühren. In die Form geben und 15 Minuten vorbacken.
- Käsekuchenschicht zubereiten: Frischkäse mit Zucker cremig rühren. Eier einzeln unterrühren, Vanilleextrakt hinzufügen. Schlagsahne steif schlagen und unterheben. Auf den leicht abgekühlten Brownie-Boden geben und glattstreichen.
- Käsekuchen backen: Springform in ein tiefes Backblech stellen und mit heißem Wasser füllen (Wasserbad-Methode). Bei 150 °C ca. 50–60 Minuten backen, bis die Mitte noch leicht wackelt. Ofen ausschalten, Kuchen 30 Minuten im Ofen ruhen lassen, dann bei Raumtemperatur vollständig auskühlen lassen. Anschließend mindestens 4 Stunden (besser über Nacht) im Kühlschrank kühlen.
- Schokoladenglasur und Dekoration: Schokolade hacken, mit Sahne und Butter über einem Wasserbad schmelzen. Glasur etwas abkühlen lassen und über den gekühlten Kuchen geben. Sahne mit Puderzucker steif schlagen, mit Spritztülle auf den Kuchen setzen. Mit Schokoladenstückchen, Schokoladensoße und Kirschen dekorieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 60 Minuten
- Category: Nachspeisen