Backblech Geräucherte Wurst und Gemüse ist eines dieser unkomplizierten Gerichte, die man einfach lieben muss. Es erfordert kaum Vorbereitung, wird auf einem einzigen Backblech gegart und liefert maximalen Geschmack mit minimalem Aufwand. Die Kombination aus rauchiger Wurst, geröstetem Gemüse und aromatischen Gewürzen macht dieses Rezept perfekt für stressfreie Abende, an denen man dennoch etwas Köstliches genießen möchte.

Ich persönlich liebe dieses Gericht, weil es unglaublich vielseitig ist. Man kann das Gemüse je nach Saison oder Vorlieben anpassen und verschiedene Wurstsorten ausprobieren, um immer wieder neue Aromen zu entdecken. Außerdem duftet es während des Backens einfach herrlich – eine wahre Freude für alle Sinne!
➡️ Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfache Zubereitung: Alles kommt auf ein Blech, dann übernimmt der Ofen die Arbeit.
- Wenig Abwasch: Da alles zusammen gegart wird, gibt es kaum schmutziges Geschirr.
- Anpassbar: Funktioniert mit verschiedenen Gemüsesorten und Wurstarten.
- Herzhaft & sättigend: Perfekt für ein wärmendes Abendessen.
- Ideal für Meal-Prep: Lässt sich gut vorbereiten und aufbewahren.
➡️ Welche Art von Wurst sollte man verwenden?
Die Wahl der Wurst beeinflusst maßgeblich den Geschmack dieses Gerichts. Geräucherte Wurstsorten wie Chorizo, Mettwurst, Krakauer oder eine deftige Bauernwurst bringen eine würzige Tiefe mit, die sich perfekt mit dem gerösteten Gemüse verbindet. Wer es etwas milder mag, kann auf Bratwurst oder eine feine Geflügelwurst zurückgreifen. Wichtig ist, dass die Wurst schnittfest ist und beim Backen nicht zerfällt.
➡️ Ersatzoptionen
Falls Sie eine alternative Zutat benötigen oder das Gericht anpassen möchten, gibt es einige einfache Möglichkeiten:
- Wurst-Ersatz: Statt geräucherter Wurst kann man Hähnchenbrust, Tofu-Wurst oder Seitan verwenden.
- Gemüse-Variationen: Statt Paprika, Kartoffeln und Möhren passen auch Zucchini, Kürbis oder Brokkoli.
- Würzung: Wer es schärfer mag, kann Chiliflocken oder Cayennepfeffer hinzufügen. Für eine mediterrane Note eignen sich Kräuter wie Rosmarin und Thymian.
- Fettarme Option: Statt normaler Wurst kann eine magerere Geflügelwurst oder eine vegetarische Alternative genutzt werden.
➡️ Zutaten für dieses Rezept
Für dieses einfache und herzhafte Ofengericht benötigen Sie nur wenige Zutaten, die zusammen ein wunderbar aromatisches Ergebnis liefern:
Hauptzutaten:
- 300 g geräucherte Wurst (z. B. Chorizo, Krakauer oder Mettwurst)
- 500 g kleine Kartoffeln (halbiert)
- 2 Karotten (in Scheiben geschnitten)
- 1 rote Paprika (gewürfelt)
- 1 gelbe Paprika (gewürfelt)
- 1 rote Zwiebel (in Spalten geschnitten)
- 200 g Cherrytomaten
Gewürze & Öl:
- 3 EL Olivenöl
- 1 TL geräuchertes Paprikapulver
- 1 TL Knoblauchpulver
- ½ TL Salz
- ½ TL schwarzer Pfeffer
- ½ TL getrockneter Oregano
- Frische Petersilie (zum Garnieren)
Diese Zutaten lassen sich je nach Vorlieben variieren, sodass das Rezept immer wieder neu entdeckt werden kann.

➡️ Schritt 1: Backofen vorheizen und Zutaten vorbereiten
Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft) vorheizen. Währenddessen die Wurst in dicke Scheiben schneiden und das Gemüse wie angegeben vorbereiten. Die Kartoffeln sollten halbiert werden, damit sie gleichmäßig garen.
➡️ Schritt 2: Zutaten vermengen
In einer großen Schüssel das geschnittene Gemüse und die Wurstscheiben mit Olivenöl, geräuchertem Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Oregano vermengen. Alles gut durchmischen, damit die Gewürze gleichmäßig verteilt sind.
➡️ Schritt 3: Auf dem Backblech verteilen
Ein Backblech mit Backpapier auslegen und die Mischung gleichmäßig darauf verteilen. Darauf achten, dass die Zutaten nicht übereinanderliegen, damit alles schön knusprig wird.
➡️ Schritt 4: Backen
Das Backblech in den vorgeheizten Ofen schieben und für 30–35 Minuten backen. Nach der Hälfte der Zeit das Gemüse und die Wurst einmal wenden, damit alles gleichmäßig bräunt.
➡️ Schritt 5: Servieren
Sobald das Gemüse weich und leicht geröstet ist und die Wurst eine knusprige Oberfläche hat, das Blech aus dem Ofen nehmen. Mit frischer, gehackter Petersilie bestreuen und direkt servieren.
➡️ Garzeit des Rezepts
Die gesamte Backzeit beträgt etwa 30–35 Minuten bei 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft). Damit das Gemüse gleichmäßig gart und eine schöne Röstaroma bekommt, sollte es nach der Hälfte der Zeit einmal gewendet werden.
Falls die Kartoffeln etwas größer sind oder das Gemüse besonders knackig bleiben soll, kann die Garzeit leicht angepasst werden. Wer es besonders knusprig mag, kann in den letzten 5 Minuten die Grillfunktion des Ofens einschalten.
➡️ Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Gleichmäßige Stücke schneiden: Damit alles gleichmäßig gart, sollten die Kartoffeln halbiert und die Wurst sowie das Gemüse in ähnlich große Stücke geschnitten werden.
- Nicht überfüllen: Das Backblech sollte nicht zu voll sein. Liegt alles in einer einzigen Schicht, wird das Gemüse schön geröstet anstatt zu dämpfen.
- Extra Knusprigkeit: Wer es besonders knusprig mag, kann das Gemüse vor dem Backen mit etwas Maisstärke bestäuben oder in den letzten Minuten den Grillmodus einschalten.
- Noch mehr Geschmack: Ein Spritzer Zitronensaft oder ein wenig geriebener Parmesan nach dem Backen sorgt für eine frische Note.
➡️ Fehler, die man beim Kochen vermeiden sollte
- Zu viel auf einmal auf das Blech geben: Wenn das Gemüse und die Wurst zu dicht nebeneinander liegen, entsteht Dampf, und statt Röstaromen bekommt man ein gedämpftes Gericht.
- Ungleichmäßig geschnittenes Gemüse: Unterschiedlich große Stücke führen dazu, dass einige Zutaten zu schnell garen und andere noch roh sind.
- Zu wenig Würzung: Das Gericht lebt von seinen Gewürzen. Wer es besonders aromatisch mag, kann zusätzlich frischen Knoblauch oder Chiliflocken hinzufügen.
- Zu frühes Wenden: Damit die Wurst und das Gemüse schön karamellisieren, sollte man es erst nach etwa 15 Minuten im Ofen wenden.
- Kein vorgeheizter Ofen: Ein nicht vollständig vorgeheizter Ofen verlängert die Garzeit und verhindert eine knusprige Oberfläche.
➡️ Was passt zu diesem Rezept?
Dieses Gericht ist sättigend genug, um allein serviert zu werden, aber mit ein paar Beilagen wird es noch besser.
🥖 Frisches Baguette
Knuspriges Brot passt perfekt, um die würzigen Säfte vom Backblech aufzusaugen.
🥗 Ein knackiger Beilagensalat
Ein frischer grüner Salat mit einem Zitronen-Dressing bringt eine leichte, erfrischende Note ins Spiel.
🍚 Reis oder Quinoa
Für eine kohlenhydratreichere Variante kann das Gericht mit Reis oder Quinoa serviert werden.
🧄 Knoblauch-Dip oder Sour Cream
Ein cremiger Dip mit Knoblauch oder Kräutern ergänzt die würzige Wurst perfekt.
🫓 Fladenbrot oder Pita
Weiches Brot eignet sich ebenfalls hervorragend, um die Röstaromen aufzufangen.
🥔 Kartoffelpüree
Wer die Kartoffeln auf dem Blech durch anderes Gemüse ersetzt, kann das Gericht mit einem cremigen Kartoffelpüree kombinieren.
🌶 Scharfe Sauce oder Senf
Für alle, die es würziger mögen, sorgt ein Klecks Sriracha oder Dijon-Senf für mehr Pepp.
🍷 Ein Glas Rotwein oder Bier
Ein trockener Rotwein oder ein kühles Bier runden das würzige Aroma der geräucherten Wurst perfekt ab.
➡️ Aufbewahrungshinweise
Falls Reste übrig bleiben, können sie problemlos aufbewahrt und wiederverwendet werden:
- Im Kühlschrank: Das Gericht kann in einem luftdichten Behälter bis zu 3 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden.
- Einfrieren: Falls eine längere Lagerung gewünscht ist, kann das Backblech-Gericht bis zu 3 Monate eingefroren werden. Vor dem Einfrieren vollständig abkühlen lassen und portionsweise in Gefrierbeutel oder Behälter füllen.
- Wiederaufwärmen: Am besten im Ofen bei 180 °C für etwa 10–15 Minuten, damit die Wurst knusprig bleibt. Alternativ kann es auch in der Pfanne mit etwas Öl erwärmt werden. Die Mikrowelle funktioniert ebenfalls, macht die Wurst aber weniger knusprig.
➡️ Geschätzte Nährwertangaben (pro Portion)
Die Nährwerte können je nach verwendeter Wurst und Gemüse leicht variieren:
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Eiweiß: ca. 18 g
- Fett: ca. 30 g
- Kohlenhydrate: ca. 25 g
- Ballaststoffe: ca. 5 g
Diese Angaben sind geschätzt und dienen nur als grobe Orientierung. Wer eine leichtere Variante möchte, kann fettärmere Wurst verwenden oder die Menge an Öl reduzieren.
➡️ Häufig gestellte Fragen
🥔 Kann ich das Rezept auch mit rohen Bratwürsten zubereiten?
Ja, aber rohe Bratwürste benötigen eine längere Garzeit. Am besten schneidest du sie in dicke Scheiben und backst sie etwa 40 Minuten. Alternativ kannst du sie vorher kurz in der Pfanne anbraten.
🌶 Wie kann ich das Gericht würziger machen?
Für mehr Schärfe kannst du Chiliflocken, Cayennepfeffer oder scharfe Paprika hinzufügen. Auch eine scharfe Wurst wie Chorizo bringt mehr Würze ins Gericht.
🍆 Kann ich anderes Gemüse verwenden?
Auf jeden Fall! Zucchini, Kürbis, Blumenkohl oder grüne Bohnen passen wunderbar. Wichtig ist, das Gemüse in gleich große Stücke zu schneiden, damit alles gleichzeitig gart.
🫒 Kann ich das Gericht im Voraus zubereiten?
Ja, du kannst das Gemüse und die Wurst bereits einige Stunden vorher schneiden und würzen. Bewahre alles im Kühlschrank auf und gib es erst kurz vor dem Backen auf das Blech.
🔥 Wie bekomme ich extra knusprige Wurst?
Zum Schluss den Grillmodus des Ofens für 5 Minuten einschalten oder die Wurst vorher in der Pfanne anbraten.
🍗 Ist das Rezept auch mit Hähnchen oder Fisch möglich?
Ja! Hähnchenbrust oder Lachs sind eine gute Alternative. Achte darauf, dass Fisch eine kürzere Garzeit hat und erst in den letzten 15 Minuten hinzugefügt wird.
🥓 Kann ich das Rezept ohne Wurst machen?
Ja, du kannst die Wurst durch vegetarische Alternativen wie Räuchertofu oder Seitan ersetzen. Auch Kichererbsen oder Halloumi sind eine leckere Option.
🧀 Passt Käse zu diesem Rezept?
Definitiv! Feta oder Parmesan können am Ende über das heiße Gericht gestreut werden. Für eine überbackene Variante kannst du geriebenen Käse in den letzten 10 Minuten mitbacken.
➡️ Fazit
Dieses Backblech-Gericht mit geräucherter Wurst und Gemüse ist schnell, einfach und unglaublich lecker. Es lässt sich wunderbar anpassen und eignet sich perfekt für ein unkompliziertes Abendessen oder Meal Prep. Speichere das Rezept auf Pinterest und teile es mit deiner Familie und Freunden!

Backblech Geräucherte Wurst und Gemüse
- Total Time: 54 minute
- Yield: 4
Description
Dieses Backblech-Gericht mit geräucherter Wurst und Gemüse ist ein einfaches, herzhaftes und schnell zubereitetes Essen. Perfekt für stressfreie Abende, bei denen der Ofen die Hauptarbeit übernimmt. Die Kombination aus würziger Wurst, geröstetem Gemüse und aromatischen Gewürzen sorgt für ein köstliches Geschmackserlebnis. Ideal für Meal-Prep oder als Familienessen!
Ingredients
300 g geräucherte Wurst (z. B. Chorizo, Krakauer oder Mettwurst)
500 g kleine Kartoffeln (halbiert)
2 Karotten (in Scheiben geschnitten)
1 rote Paprika (gewürfelt)
1 gelbe Paprika (gewürfelt)
1 rote Zwiebel (in Spalten geschnitten)
200 g Cherrytomaten
3 EL Olivenöl
1 TL geräuchertes Paprikapulver
1 TL Knoblauchpulver
½ TL Salz
½ TL schwarzer Pfeffer
½ TL getrockneter Oregano
Frische Petersilie (zum Garnieren)
Instructions
- Backofen vorheizen auf 200 °C Ober-/Unterhitze (oder 180 °C Umluft).
- Zutaten vorbereiten: Wurst in dicke Scheiben schneiden, Gemüse wie angegeben vorbereiten.
- Marinieren: In einer Schüssel Wurst und Gemüse mit Olivenöl, Paprikapulver, Knoblauchpulver, Salz, Pfeffer und Oregano vermengen.
- Backblech vorbereiten: Die Mischung gleichmäßig auf einem mit Backpapier ausgelegten Blech verteilen.
- Backen: Für 30–35 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden.
- Servieren: Mit frischer Petersilie bestreuen und genießen!
- Prep Time: 10 Minuten
- Cook Time: 30–35 Minuten
- Category: Abendessen Ideen