Klebrige Reese’s Cheesecake Kekse

Speichern Sie dieses Rezept auf:

Klebrige Reese’s Cheesecake Kekse sind die perfekte Kombination aus weichem Keks, cremiger Cheesecake-Füllung und dem unwiderstehlichen Geschmack von Erdnussbutter und Schokolade. Wenn du auf der Suche nach einem besonderen Keksrezept bist, das nicht nur himmlisch schmeckt, sondern auch optisch beeindruckt, dann wirst du diese gefüllten Kekse lieben. Sie haben eine knusprige Außenseite, eine butterweiche Mitte und eine herrlich süße Überraschung im Inneren.

Ich liebe es, Rezepte zu kreieren, die verschiedene Texturen und Aromen vereinen. Bei diesen Keksen sorgt die cremige Cheesecake-Füllung für ein köstliches Kontrastgefühl zum buttrigen Teig. Die Kombination aus Schokolade, Erdnussbutter und Frischkäse macht sie unwiderstehlich – und perfekt für jeden Anlass, ob als besonderer Leckerbissen für Gäste oder als süße Belohnung für dich selbst.


Warum Sie dieses Rezept lieben werden

  • Perfekte Geschmackskombination: Die Mischung aus Keks, Cheesecake-Füllung und Reese’s Pieces ist ein absoluter Genuss.
  • Wunderbare Konsistenz: Außen leicht knusprig, innen weich und cremig – einfach himmlisch.
  • Ideal für Erdnussbutter-Fans: Die süßen Reese’s Pieces verleihen dem Keks eine tolle Erdnussnote.
  • Ein echter Hingucker: Diese Kekse sind nicht nur köstlich, sondern auch optisch ein Highlight.
  • Toll für jede Gelegenheit: Egal ob zum Teilen, für besondere Anlässe oder als süße Nascherei zwischendurch.

Welche Art von Schokolade sollte man verwenden?

Für diese Kekse eignet sich eine Kombination aus Schokoladenchips und Reese’s Pieces besonders gut. Ich empfehle halbbittere oder dunkle Schokoladenchips, da sie einen schönen Kontrast zur süßen Füllung bieten. Falls du es süßer magst, kannst du natürlich auch Vollmilchschokolade verwenden. Die Reese’s Pieces sorgen für den typischen Erdnussbutter-Geschmack und eine knackige Textur – du kannst sie aber auch durch andere Erdnussbutter-Schokoladenstücke ersetzen.


Ersatzoptionen

Falls du bestimmte Zutaten nicht zur Hand hast oder anpassen möchtest, gibt es einige Alternativen:

  • Frischkäse: Falls du keinen klassischen Frischkäse hast, kannst du Mascarpone verwenden. Er ist etwas milder, aber genauso cremig.
  • Mehl: Anstelle von Allzweckmehl kannst du eine glutenfreie Mehlmischung verwenden, um die Kekse glutenfrei zu machen.
  • Reese’s Pieces: Wenn du keine Reese’s Pieces hast, kannst du sie durch gehackte Erdnüsse, Erdnussbutterchips oder M&Ms mit Erdnussbutter ersetzen.
  • Schokoladenchips: Neben dunkler Schokolade kannst du auch weiße oder Karamellschokolade ausprobieren, um eine andere Geschmacksnote zu erzielen.
  • Zucker: Wenn du eine leichtere Variante möchtest, kannst du einen Teil des Zuckers durch Kokosblütenzucker oder einen Zuckerersatz wie Erythrit ersetzen.

Zutaten für dieses Rezept

Für den Keksteig:

  • 250 g weiche Butter
  • 150 g brauner Zucker
  • 100 g weißer Zucker
  • 2 Eier
  • 1 TL Vanilleextrakt
  • 350 g Mehl
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • ½ TL Salz
  • 150 g Schokoladenchips (dunkel oder Vollmilch)
  • 100 g Reese’s Pieces

Für die Cheesecake-Füllung:

  • 200 g Frischkäse
  • 50 g Puderzucker
  • ½ TL Vanilleextrakt

Für das Topping (optional):

  • 50 g geschmolzene Zartbitterschokolade
  • Zusätzliche Reese’s Pieces zum Dekorieren

Schritt 1: Cheesecake-Füllung vorbereiten

In einer Schüssel den Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt glatt rühren. Die Mischung für etwa 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen, damit sie fester wird. So lässt sie sich später leichter in den Keksteig einarbeiten.


Schritt 2: Keksteig zubereiten

Die weiche Butter mit braunem und weißem Zucker in einer großen Schüssel cremig schlagen. Dann die Eier und den Vanilleextrakt hinzufügen und weiterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.

Mehl, Backpulver, Natron und Salz in einer separaten Schüssel vermengen und dann nach und nach unter die feuchte Mischung rühren. Anschließend die Schokoladenchips und Reese’s Pieces vorsichtig unterheben.


Schritt 3: Kekse formen und füllen

Den Teig in gleich große Portionen teilen (jeweils etwa 2 Esslöffel). Eine Portion leicht flach drücken, einen Teelöffel der gekühlten Cheesecake-Füllung in die Mitte geben und mit einer zweiten Teigportion bedecken. Die Ränder gut verschließen und zu einer Kugel formen.

Die gefüllten Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, dabei ausreichend Abstand lassen, da sie beim Backen auseinanderlaufen.


Schritt 4: Backen

Den Ofen auf 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Die Kekse für 12–14 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Nach dem Backen die Kekse einige Minuten auf dem Blech auskühlen lassen, bevor sie auf ein Kuchengitter gelegt werden.


Schritt 5: Dekorieren

Für das perfekte Finish die Kekse mit geschmolzener Schokolade beträufeln und mit zusätzlichen Reese’s Pieces bestreuen. Anschließend vollständig auskühlen lassen, damit die Cheesecake-Füllung fest bleibt.


Garzeit des Rezepts

Die Kekse benötigen im vorgeheizten Ofen bei 180 °C etwa 12–14 Minuten. Sie sollten leicht goldbraun sein, aber noch weich in der Mitte. Nach dem Backen ist es wichtig, sie noch 5–10 Minuten auf dem Blech ruhen zu lassen, damit sie stabiler werden.


Tipps für ein perfektes Ergebnis

  • Füllung gut kühlen: Die Cheesecake-Füllung sollte mindestens 30 Minuten im Gefrierschrank sein, damit sie beim Backen nicht zu schnell zerläuft.
  • Nicht zu lange backen: Die Kekse härten beim Abkühlen nach. Nimm sie aus dem Ofen, wenn die Ränder fest, die Mitte aber noch weich ist.
  • Teig nicht zu dünn ausrollen: Achte darauf, dass die Füllung gut von Teig umhüllt ist, damit sie nicht austritt.
  • Zutaten in Raumtemperatur verwenden: Butter und Eier sollten nicht direkt aus dem Kühlschrank kommen, damit sich der Teig optimal verbindet.
  • Schokolade und Reese’s Pieces zuletzt unterheben: Dadurch bleiben die Stücke gleichmäßig im Teig verteilt.
  • Nicht zu viele Kekse auf einmal backen: Lass genug Platz auf dem Backblech, da die Kekse beim Backen auseinanderlaufen.

Fehler, die man beim Kochen vermeiden sollte

Zu wenig gekühlte Füllung

Wenn die Cheesecake-Füllung nicht lange genug gekühlt wurde, kann sie beim Backen auslaufen. Mindestens 30 Minuten im Gefrierschrank sind ideal.

Zu lange Backzeit

Die Kekse härten beim Abkühlen nach. Wer sie zu lange im Ofen lässt, bekommt statt weichen Cookies eher trockene Kekse.

Zu dünner Teig um die Füllung

Achte darauf, dass die Cheesecake-Füllung gut umschlossen ist. Sonst könnte sie austreten oder die Kekse reißen.

Zu viel Teig auf einmal verarbeiten

Der Keksteig kann klebrig sein. Arbeite daher portionsweise und stelle den restlichen Teig zwischenzeitlich kühl.

Zutaten nicht richtig vermischt

Besonders Butter und Zucker sollten gut verrührt sein, damit der Teig die perfekte Konsistenz bekommt.

Zu viel Mehl

Wenn die Kekse zu trocken oder hart werden, liegt es oft daran, dass zu viel Mehl verwendet wurde. Mehl am besten abwiegen, statt es mit einem Messbecher abzumessen.

Backblech nicht vorbereitet

Ein mit Backpapier ausgelegtes oder leicht gefettetes Blech verhindert, dass die Kekse festkleben.

Kekse nicht abkühlen lassen

Die Kekse direkt vom Blech zu nehmen, kann sie zerbrechen lassen. Lass sie erst 5–10 Minuten auskühlen.


Was passt zu diesem Rezept?

🍫 Heiße Schokolade

Eine cremige heiße Schokolade verstärkt den Schokoladengeschmack der Kekse perfekt.

☕️ Kaffee oder Espresso

Der herbe Geschmack eines Kaffees harmoniert wunderbar mit der Süße der Kekse.

🍦 Vanilleeis

Ein noch warmer Keks mit einer Kugel Vanilleeis ist ein echtes Highlight.

🥜 Erdnussbutter-Dip

Wer den Erdnussgeschmack noch intensivieren will, kann einen Erdnussbutter-Dip dazu servieren.

🍓 Frische Beeren

Erdbeeren oder Himbeeren bringen eine fruchtige Note und gleichen die Süße aus.

🥛 Ein Glas Milch

Der Klassiker: Kekse mit Milch – funktioniert immer!

🍮 Karamellsoße

Etwas warme Karamellsoße über die Kekse träufeln – ein Traum für Süßigkeiten-Liebhaber.

🎂 Dessertplatte

Zusammen mit Brownies, Cupcakes und Macarons machen die Kekse eine tolle Figur auf einer Dessertplatte.


Aufbewahrungshinweise

  • Im Kühlschrank: Da die Kekse eine Cheesecake-Füllung haben, sollten sie in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleiben sie bis zu 5 Tage frisch.
  • Einfrieren: Die Kekse lassen sich wunderbar einfrieren. Einfach in einer Lage auf einem Blech vorfrieren und dann in einen Gefrierbeutel umfüllen. Haltbarkeit: bis zu 3 Monate.
  • Wieder aufwärmen: Tiefgekühlte Kekse für ein paar Stunden im Kühlschrank auftauen lassen oder kurz bei 150 °C für 5 Minuten im Ofen erwärmen, um sie wieder weich und warm zu genießen.

Geschätzte Nährwertangaben (pro Keks)

  • Kalorien: ca. 320 kcal
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Fett: 16 g
  • Eiweiß: 5 g
  • Zucker: 25 g

Diese Werte können je nach Zutaten leicht variieren.


Häufig gestellte Fragen

❓ Kann ich die Kekse ohne Cheesecake-Füllung machen?

Ja! Falls du die Füllung weglassen möchtest, kannst du den Teig einfach zu normalen Cookies formen. Die Backzeit bleibt etwa gleich.

❓ Kann ich eine andere Füllung verwenden?

Auf jeden Fall! Nutella, Erdnussbutter oder Karamellcreme sind tolle Alternativen zur Cheesecake-Füllung.

❓ Kann ich den Zucker reduzieren?

Ein Teil des Zuckers kann durch Kokosblütenzucker oder Erythrit ersetzt werden, aber die Textur könnte sich leicht verändern.

❓ Warum sind meine Kekse zu flach geworden?

Möglicherweise war der Teig zu warm oder es wurde zu wenig Mehl verwendet. Stelle den geformten Keksteig vor dem Backen für 10 Minuten in den Kühlschrank.

❓ Kann ich den Teig im Voraus zubereiten?

Ja! Der Teig kann bis zu 2 Tage im Kühlschrank gelagert werden. Alternativ kannst du die Kekse ungebacken einfrieren und bei Bedarf backen.

❓ Wie verhindere ich, dass die Füllung ausläuft?

Die Füllung sollte gut gekühlt sein, und der Teig sollte sie vollständig umschließen. Achte darauf, die Ränder gut zu verschließen.

❓ Kann ich andere Schokoladensorten verwenden?

Natürlich! Weiße Schokolade, Zartbitterschokolade oder sogar gesalzene Karamellstückchen passen hervorragend.

❓ Kann ich die Kekse in einer Airfryer backen?

Ja! Backe sie bei 160 °C für etwa 10 Minuten. Sie sollten leicht goldbraun sein, aber innen noch weich.


Fazit

Klebrige Reese’s Cheesecake Kekse sind ein wahres Geschmackserlebnis – außen knusprig, innen cremig und voller Schokolade und Erdnussbutter. Sie sind perfekt für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung zwischendurch.

Speichere dieses Rezept auf Pinterest und teile es mit Familie und Freunden! 🍪💛


Print
clock clock iconcutlery cutlery iconflag flag iconfolder folder iconinstagram instagram iconpinterest pinterest iconfacebook facebook iconprint print iconsquares squares iconheart heart iconheart solid heart solid icon

Klebrige Reese’s Cheesecake Kekse


  • Author: Elena Bauer
  • Total Time: 16 minute
  • Yield: ca. 15 Kekse

Description

Diese Klebrigen Reese’s Cheesecake Kekse sind ein Traum für alle Schokoladen- und Erdnussbutter-Liebhaber! Ein weicher Keks mit einer cremigen Cheesecake-Füllung, gespickt mit Schokoladenchips und Reese’s Pieces. Perfekt für besondere Anlässe oder einfach zum Naschen zwischendurch.


Ingredients

Für den Keksteig:

250 g weiche Butter

150 g brauner Zucker

100 g weißer Zucker

2 Eier

1 TL Vanilleextrakt

350 g Mehl

1 TL Backpulver

½ TL Natron

½ TL Salz

150 g Schokoladenchips (dunkel oder Vollmilch)

100 g Reese’s Pieces

Für die Cheesecake-Füllung:

200 g Frischkäse

50 g Puderzucker

½ TL Vanilleextrakt

Für das Topping (optional):

50 g geschmolzene Zartbitterschokolade

Zusätzliche Reese’s Pieces zum Dekorieren


Instructions

  1. Cheesecake-Füllung vorbereiten: Frischkäse mit Puderzucker und Vanilleextrakt cremig rühren. Die Mischung für 30 Minuten in den Gefrierschrank stellen.
  2. Keksteig zubereiten: Butter mit beiden Zuckersorten schaumig schlagen. Eier und Vanilleextrakt unterrühren. In einer separaten Schüssel Mehl, Backpulver, Natron und Salz mischen und dann unter die Butter-Zucker-Mischung rühren. Schokoladenchips und Reese’s Pieces unterheben.
  3. Kekse formen: Den Teig in Portionen teilen (jeweils etwa 2 EL), eine Portion leicht flachdrücken, einen TL Cheesecake-Füllung in die Mitte geben und mit einer zweiten Teigportion bedecken. Die Ränder gut verschließen und zu einer Kugel formen.
  4. Backen: Die Kekse auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) für 12–14 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Danach 5–10 Minuten auf dem Blech ruhen lassen.
  5. Dekorieren (optional): Die Kekse mit geschmolzener Schokolade beträufeln und mit zusätzlichen Reese’s Pieces bestreuen. Vollständig auskühlen lassen.
  • Prep Time: 20 Minuten
  • Cook Time: 12–14 Minuten
  • Category: Nachspeisen

Speichern Sie dieses Rezept auf:

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Recipe rating