Ein himmlischer Kuchen, der das Beste aus zwei Welten vereint: saftiger Red Velvet Cake und cremiger Käsekuchen, gekrönt mit frischen Erdbeeren und einer süßen Erdbeersoße. Ich liebe dieses Rezept, weil es nicht nur optisch ein Hingucker ist, sondern auch geschmacklich ein echtes Highlight darstellt. Die samtige Textur des Kuchens harmoniert perfekt mit der leichten Frische der Käsecreme, während die Erdbeeren für eine fruchtige Note sorgen.

Egal, ob für eine besondere Feier oder einfach als süße Belohnung zwischendurch – dieser Rote Samt Erdbeer-Käsekuchen ist garantiert ein Genuss, der alle begeistert. Die Kombination aus fluffigem Teig, cremiger Füllung und fruchtigem Topping macht ihn unwiderstehlich.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Perfekte Balance zwischen süßem Red Velvet und frischer Käsekuchencreme
- Fruchtige Erdbeeren und eine leckere Soße als krönender Abschluss
- Ein echter Hingucker für besondere Anlässe
- Einfach zuzubereiten und absolut köstlich
Welche Art von Teig sollte man verwenden?
Für diesen Kuchen eignet sich der klassische Red Velvet Teig, der durch seine leuchtend rote Farbe und seine besonders saftige, zarte Konsistenz besticht. Die Kombination aus Buttermilch, Kakaopulver und einer Prise Essig sorgt für die typische fluffige Textur. Wer eine intensivere Schokoladennote bevorzugt, kann etwas mehr Kakaopulver hinzufügen.
Ersatzoptionen
Falls Sie bestimmte Zutaten nicht zur Hand haben oder das Rezept etwas anpassen möchten, gibt es einige Alternativen:
- Buttermilch: Falls keine Buttermilch verfügbar ist, können Sie normale Milch mit einem Esslöffel Zitronensaft oder Essig mischen und 10 Minuten stehen lassen.
- Frischkäse: Statt Frischkäse kann Mascarpone verwendet werden, um eine noch cremigere Füllung zu erhalten.
- Eier: Wer auf Eier verzichten möchte, kann sie durch Apfelmus oder eine Mischung aus Leinsamen und Wasser ersetzen.
- Erdbeeren: Falls keine frischen Erdbeeren erhältlich sind, lassen sich tiefgekühlte Erdbeeren oder Himbeeren als Alternative verwenden.
Zutaten für dieses Rezept
Für den Red Velvet Boden:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 120 ml Pflanzenöl
- 2 Eier
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Kakaopulver
- 1 TL Natron
- 1 TL Essig
- ½ TL Salz
- 240 ml Buttermilch
- 1 EL rote Lebensmittelfarbe
Für die Käsekuchen-Füllung:
- 300 g Frischkäse
- 100 g Zucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
Für das Topping:
- 200 ml Schlagsahne
- 1 EL Puderzucker
- 200 g frische Erdbeeren
- 50 ml Erdbeersoße

Schritt 1: Red Velvet Teig zubereiten
Den Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen und eine Springform (ca. 22 cm) einfetten. In einer Schüssel Mehl, Kakaopulver und Salz vermengen. In einer separaten Schüssel Zucker, Öl und Eier schaumig schlagen. Vanilleextrakt und Lebensmittelfarbe hinzufügen. Anschließend abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilch unterrühren. Natron mit Essig vermengen und unter den Teig heben.
Schritt 2: Käsekuchen-Füllung herstellen
Frischkäse mit Zucker cremig rühren. Das Ei und Vanilleextrakt hinzufügen und zu einer glatten Masse verarbeiten.
Schritt 3: Kuchen schichten und backen
Die Hälfte des Red Velvet Teigs in die vorbereitete Springform geben. Die Käsekuchen-Füllung gleichmäßig darauf verteilen und mit der restlichen Teigmasse bedecken. Den Kuchen für ca. 45 Minuten backen, bis ein Holzstäbchen fast sauber herauskommt. Anschließend vollständig auskühlen lassen.
Schritt 4: Topping vorbereiten
Die Schlagsahne mit Puderzucker steif schlagen. Erdbeeren waschen, halbieren und beiseitelegen.
Schritt 5: Kuchen dekorieren
Den Kuchen mit der geschlagenen Sahne bestreichen. Die Erdbeeren darauf anordnen und mit Erdbeersoße beträufeln. Vor dem Servieren für mindestens eine Stunde im Kühlschrank durchziehen lassen.
Garzeit des Rezepts
Der Red Velvet Erdbeer-Käsekuchen benötigt etwa 45 Minuten Backzeit bei 175 °C (Ober-/Unterhitze). Danach sollte er mindestens 2 Stunden vollständig auskühlen, bevor er dekoriert und serviert wird. Für das beste Ergebnis empfiehlt es sich, ihn über Nacht im Kühlschrank ruhen zu lassen.
Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Raumtemperatur für Zutaten: Butter, Eier und Frischkäse sollten vor der Zubereitung etwa 30 Minuten bei Raumtemperatur stehen, damit sie sich besser verbinden.
- Nicht zu lange backen: Der Kuchen sollte leicht elastisch sein und bei sanftem Druck etwas nachgeben. Ein zu trocken gebackener Red Velvet verliert seine saftige Textur.
- Lebensmittelfarbe richtig dosieren: Verwenden Sie Gel- oder Pastenfarben für eine intensive rote Farbe. Flüssige Farben können den Teig verwässern.
- Sanftes Mischen der Käsekuchen-Schicht: Um eine glatte, cremige Konsistenz zu erhalten, die Frischkäsefüllung nicht zu lange rühren – sonst kann sie zu flüssig werden.
- Perfekte Dekoration: Die Erdbeeren erst kurz vor dem Servieren auf den Kuchen geben, damit sie frisch bleiben und nicht durchweichen.
Fehler, die man beim Kochen vermeiden sollte
- Den Teig zu stark mischen: Ein übermäßig gerührter Teig kann dazu führen, dass der Kuchen zäh und kompakt wird. Nur so lange rühren, bis sich die Zutaten gerade verbunden haben.
- Käsekuchen-Füllung zu flüssig machen: Wenn der Frischkäse zu lange geschlagen wird, kann die Masse zu dünn werden und sich beim Backen nicht gut setzen.
- Kuchen zu früh anschneiden: Der Kuchen sollte vollständig abkühlen, damit die Schichten fest werden. Ein zu frühes Anschneiden kann dazu führen, dass die Käsekuchen-Füllung verläuft.
- Falsche Lebensmittelfarbe verwenden: Flüssige Farben können den Teig verwässern. Gel- oder Pastenfarben liefern bessere Ergebnisse.
- Zu lange Backzeit: Der Kuchen sollte leicht feucht bleiben. Ein trocken gebackener Red Velvet verliert seine fluffige Konsistenz.
Was passt zu diesem Rezept?
1. Frische Beeren
Erdbeeren, Himbeeren oder Blaubeeren ergänzen den Kuchen perfekt und sorgen für eine zusätzliche fruchtige Note.
2. Vanilleeis
Eine Kugel Vanilleeis macht das Dessert noch unwiderstehlicher und sorgt für eine tolle Kombination aus warmem Kuchen und kühlem Eis.
3. Heiße Schokolade
Ein cremiger Kakao passt ideal zum Red Velvet Geschmack und macht das Dessert noch gemütlicher.
4. Schlagsahne
Zusätzliche Sahne kann separat serviert werden und rundet den Kuchen wunderbar ab.
5. Kaffeespezialitäten
Ein Cappuccino oder ein starker Espresso harmoniert perfekt mit dem süßen, cremigen Geschmack des Kuchens.
6. Weiße Schokoladensauce
Eine leichte Sauce aus geschmolzener weißer Schokolade sorgt für eine besonders edle Note.
7. Zitronenmelisse oder Minze
Ein paar frische Blätter Minze oder Zitronenmelisse geben dem Kuchen eine angenehme Frische und ein optisches Highlight.
8. Nuss-Topping
Gehackte Mandeln oder Haselnüsse bringen einen angenehmen Crunch als Kontrast zur weichen Textur des Kuchens.
Aufbewahrungshinweise
- Im Kühlschrank: Der Red Velvet Erdbeer-Käsekuchen sollte in einem luftdichten Behälter oder gut abgedeckt im Kühlschrank aufbewahrt werden. Er bleibt bis zu 4 Tage frisch.
- Einfrieren: Der Kuchen lässt sich ohne die Erdbeerdekoration problemlos einfrieren. Am besten in Stücke schneiden, einzeln in Frischhaltefolie wickeln und in einem luftdichten Behälter lagern. So hält er sich bis zu 3 Monate.
- Auftauen: Über Nacht im Kühlschrank langsam auftauen lassen. Vor dem Servieren mit frischen Erdbeeren und Sahne dekorieren.
- Zimmertemperatur: Sollte der Kuchen nicht länger als 2 Stunden bei Raumtemperatur stehen, da die Käsekuchen-Füllung verderben kann.
Geschätzte Nährwertangaben (pro Stück, ca. 12 Stücke)
- Kalorien: 380 kcal
- Fett: 18 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Eiweiß: 6 g
- Zucker: 35 g
- Ballaststoffe: 1 g
Die Werte können je nach verwendeten Zutaten variieren. Wer eine leichtere Variante möchte, kann fettarmen Frischkäse verwenden oder den Zucker reduzieren.
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich den Kuchen auch ohne Lebensmittelfarbe backen?
Ja, der Kuchen schmeckt auch ohne die rote Farbe genauso gut. Er hat dann eine natürliche, hellbraune Farbe durch das Kakaopulver.
2. Kann ich die Käsekuchen-Schicht weglassen?
Ja, dann erhalten Sie einen klassischen Red Velvet Cake. Falls Sie trotzdem eine Creme möchten, können Sie eine Frischkäse-Frosting-Schicht hinzufügen.
3. Welche Erdbeersoße eignet sich am besten?
Eine selbstgemachte Erdbeersoße aus pürierten Erdbeeren und etwas Zucker schmeckt am besten. Alternativ kann auch eine gekaufte Fruchtsauce verwendet werden.
4. Kann ich den Kuchen am Vortag zubereiten?
Ja, das ist sogar empfehlenswert. Der Kuchen schmeckt nach einer Nacht im Kühlschrank besonders gut, da er schön durchgezogen ist.
5. Wie verhindere ich, dass der Käsekuchen einsinkt?
Achten Sie darauf, dass die Käsekuchen-Masse nicht zu flüssig ist. Außerdem sollte der Kuchen langsam auskühlen, damit er stabil bleibt.
6. Kann ich andere Früchte statt Erdbeeren verwenden?
Ja, Himbeeren, Blaubeeren oder Kirschen passen ebenfalls hervorragend zu diesem Kuchen.
7. Wie kann ich den Kuchen ohne Backofen zubereiten?
Ein klassischer Red Velvet Cake benötigt einen Backofen. Alternativ kann man ein No-Bake-Dessert mit Red Velvet Keksboden und Käsekuchencreme im Kühlschrank fest werden lassen.
8. Kann ich eine vegane Variante machen?
Ja! Verwenden Sie pflanzliche Milch mit Zitronensaft als Buttermilch-Ersatz, vegane Butter, Ei-Ersatz (Apfelmus oder Leinsamen-Gel) und eine pflanzliche Frischkäse-Alternative.
Fazit
Der Red Velvet Erdbeer-Käsekuchen ist eine unwiderstehliche Kombination aus saftigem Teig, cremiger Füllung und fruchtiger Frische. Egal ob für besondere Anlässe oder einfach als süße Belohnung – dieser Kuchen sorgt garantiert für Begeisterung!
Speichern Sie dieses Rezept auf Pinterest und teilen Sie es mit Familie und Freunden. Viel Spaß beim Nachbacken!


Roter Samt Erdbeer-Käsekuchen Genuss
- Total Time: 3 hours 10 minutes
- Yield: 12 Stück
Description
Dieser Rote Samt Erdbeer-Käsekuchen ist ein echter Hingucker! Die Kombination aus saftigem Red Velvet Kuchen, cremiger Käsekuchen-Schicht und frischen Erdbeeren macht ihn unwiderstehlich. Perfekt für besondere Anlässe oder als köstliches Dessert zwischendurch.
Ingredients
Für den Red Velvet Boden:
250 g Mehl
200 g Zucker
120 ml Pflanzenöl
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt
1 EL Kakaopulver
1 TL Natron
1 TL Essig
1/2 TL Salz
240 ml Buttermilch
1 EL rote Lebensmittelfarbe
Für die Käsekuchen-Füllung:
300 g Frischkäse
100 g Zucker
1 Ei
1 TL Vanilleextrakt
Für das Topping:
200 ml Schlagsahne
1 EL Puderzucker
200 g frische Erdbeeren
50 ml Erdbeersoße
Instructions
- Backofen vorheizen & Teig vorbereiten: Backofen auf 175 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Eine Springform einfetten. Mehl, Kakaopulver und Salz in einer Schüssel mischen. Zucker, Öl und Eier in einer anderen Schüssel schaumig schlagen. Vanilleextrakt und Lebensmittelfarbe hinzufügen. Abwechselnd die Mehlmischung und die Buttermilch unterrühren. Natron mit Essig mischen und unterheben.
- Käsekuchen-Füllung zubereiten: Frischkäse mit Zucker cremig rühren. Ei und Vanilleextrakt unterrühren, bis eine glatte Masse entsteht.
- Kuchen schichten & backen: Die Hälfte des Red Velvet Teigs in die Springform geben. Käsekuchen-Füllung gleichmäßig darauf verteilen, dann den restlichen Teig darübergeben. Für ca. 45 Minuten backen. Komplett auskühlen lassen.
- Topping vorbereiten: Sahne mit Puderzucker steif schlagen. Erdbeeren waschen und halbieren.
- Kuchen dekorieren: Mit Sahne bestreichen, Erdbeeren darauf anordnen und mit Erdbeersoße beträufeln. Vor dem Servieren mindestens 1 Stunde kühlen.
- Prep Time: 25 Minuten
- Cook Time: 45 Minuten
- Category: Nachspeisen