Französische Dip-Kekse sind ein absolutes Wohlfühlessen, das knusprige, butterige Kekse mit zart geschmortem Rindfleisch und geschmolzenem Käse kombiniert. Jedes Mal, wenn ich sie zubereite, duftet die Küche nach herzhaften Aromen, die an ein klassisches French-Dip-Sandwich erinnern – nur in einer handlichen, mundgerechten Version. Perfekt für Partys, gemütliche Abende oder als besondere Leckerei für die Familie.

Was ich an diesem Rezept liebe, ist die einfache Zubereitung und der unglaubliche Geschmack. Die Kekse sind außen goldbraun und knusprig, während das Rindfleisch saftig und voller Geschmack ist. Serviert mit einer warmen Dip-Soße, wird jeder Bissen zu einem kleinen Fest für die Sinne.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einfach und lecker: Trotz des raffinierten Geschmacks ist die Zubereitung unkompliziert.
- Perfekt für Partys: Die kleinen Sandwiches sind ein echter Hingucker auf jeder Feier.
- Kombination aus knusprig und saftig: Die Kekse sind butterig, während das Fleisch unglaublich zart ist.
- Anpassbar: Sie können verschiedene Käsesorten und Fleischarten verwenden.
Welche Art von Keksen sollte man verwenden?
Für dieses Rezept eignen sich am besten hausgemachte oder gekaufte Buttermilchkekse. Sie sollten luftig, blättrig und leicht buttrig sein, damit sie sich perfekt mit dem saftigen Rindfleisch und dem geschmolzenen Käse verbinden. Falls Sie es eilig haben, können Sie auch fertige Keks-Teigrollen aus dem Kühlregal verwenden – sie liefern ein ebenso leckeres Ergebnis mit minimalem Aufwand.
Ersatzoptionen
Falls Sie einige Zutaten austauschen möchten, gibt es verschiedene Möglichkeiten:
- Fleisch: Statt geschmortem Rindfleisch können Sie Hähnchen, Truthahn oder sogar Pilze für eine vegetarische Version verwenden.
- Käse: Schweizer Käse ist die klassische Wahl, aber Gouda, Provolone oder Cheddar schmecken ebenfalls hervorragend.
- Kekse: Falls keine Buttermilchkekse verfügbar sind, können Brioche-Brötchen oder Croissants eine gute Alternative sein.
- Dip-Soße: Die klassische Rinderjus kann durch eine kräftige Zwiebelsuppe oder eine hausgemachte Bratensoße ersetzt werden.
Zutaten für dieses Rezept
Für die französischen Dip-Kekse benötigen Sie folgende Zutaten:
Für die Kekse:
- 250 g Mehl
- 1 EL Backpulver
- ½ TL Salz
- 120 g kalte Butter, gewürfelt
- 180 ml Buttermilch
Für das geschmorte Rindfleisch:
- 500 g Rinderschmorbraten (z. B. Rinderbrust oder Schulter)
- 1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 500 ml Rinderbrühe
- 2 EL Worcestersauce
- 1 TL getrockneter Thymian
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Füllung:
- 200 g Schweizer Käse (oder Gouda/Provolone), in Scheiben geschnitten
- 1 EL Butter (zum Bestreichen der Kekse)
Für die Dip-Soße:
- 250 ml Rinderbrühe (von der Schmorflüssigkeit abgenommen)
- 1 TL Worcestersauce
- ½ TL Dijon-Senf

Schritt 1: Kekse zubereiten
Den Backofen auf 200 °C (Ober-/Unterhitze) vorheizen. Mehl, Backpulver und Salz in einer Schüssel vermengen. Die kalten Butterwürfel hinzufügen und mit den Fingern oder einem Teigmischer einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Die Buttermilch einrühren, bis ein weicher Teig entsteht. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwa 2 cm dick ausrollen und mit einem runden Ausstecher Kekse ausstechen. Auf ein Backblech legen und für 12–15 Minuten goldbraun backen.
Schritt 2: Rindfleisch schmoren
Das Rindfleisch mit Salz und Pfeffer würzen. In einem Schmortopf bei mittlerer Hitze anbraten, bis es von allen Seiten goldbraun ist. Zwiebeln und Knoblauch dazugeben und kurz mitbraten. Rinderbrühe, Worcestersauce und Thymian hinzufügen. Den Deckel aufsetzen und bei niedriger Hitze etwa 3 Stunden schmoren, bis das Fleisch zart ist. Anschließend mit zwei Gabeln auseinanderzupfen.
Schritt 3: Dip-Soße vorbereiten
250 ml der Schmorflüssigkeit durch ein Sieb abgießen und in einem kleinen Topf auf mittlerer Hitze erwärmen. Worcestersauce und Dijon-Senf einrühren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken. Die Soße warmhalten.
Schritt 4: Kekse füllen
Die frisch gebackenen Kekse halbieren. Auf die untere Hälfte etwas geschmortes Rindfleisch geben und mit einer Scheibe Käse belegen. Die obere Hälfte des Kekses daraufsetzen. Falls gewünscht, können die gefüllten Kekse für 2–3 Minuten im Ofen erwärmt werden, damit der Käse schmilzt.
Garzeit des Rezepts
Die gesamte Zubereitungszeit setzt sich wie folgt zusammen:
- Kekse backen: ca. 15 Minuten
- Rindfleisch schmoren: ca. 3 Stunden
- Dip-Soße zubereiten & Kekse füllen: ca. 10 Minuten
Insgesamt sollten Sie etwa 3 Stunden und 30 Minuten einplanen, wobei der größte Teil der Zeit für das Schmoren des Rindfleischs benötigt wird.
Tipps für ein perfektes Ergebnis
1. Kekse luftig und blättrig machen
Achten Sie darauf, die Butter kalt zu verarbeiten und den Teig nicht zu lange zu kneten. Dadurch entstehen schön blättrige Kekse.
2. Rindfleisch richtig schmoren
Lassen Sie das Fleisch bei niedriger Hitze sanft schmoren. So bleibt es saftig und lässt sich leichter auseinanderziehen.
3. Den Käse schmelzen lassen
Falls der Käse nicht ausreichend schmilzt, können Sie die gefüllten Kekse kurz im Ofen erwärmen.
4. Die perfekte Dip-Soße
Verwenden Sie die Schmorflüssigkeit des Fleisches als Basis für eine besonders aromatische Dip-Soße. Ein Spritzer Worcestersauce und Dijon-Senf geben zusätzlichen Geschmack.
5. Die Kekse vor dem Servieren mit Butter bestreichen
Dadurch erhalten sie eine goldbraune, glänzende Oberfläche und noch mehr Geschmack.
Fehler, die man beim Kochen vermeiden sollte
1. Den Keks-Teig zu stark kneten
Wird der Teig überarbeitet, werden die Kekse zäh statt luftig. Am besten die Zutaten nur so lange mischen, bis sie sich gerade verbunden haben.
2. Das Fleisch nicht lange genug schmoren
Rinderschmorbraten braucht Zeit, um butterzart zu werden. Wenn es sich nicht leicht auseinanderziehen lässt, sollte es noch länger schmoren.
3. Die Schmorflüssigkeit nicht als Dip-Soße verwenden
Die Jus ist voller Geschmack – nicht weggießen! Mit etwas Worcestersauce und Dijon-Senf verfeinert, wird sie zur perfekten Dip-Soße.
4. Den Käse nicht richtig schmelzen lassen
Damit der Käse schön cremig wird, kann man die Kekse nach dem Füllen kurz im Ofen erwärmen.
5. Fertigteig zu stark ausrollen
Wenn Sie gekauften Keks-Teig verwenden, rollen Sie ihn nicht zu dünn aus – sonst gehen die Kekse beim Backen nicht gut auf.
Was passt zu diesem Rezept?
🥗 Frischer Blattsalat
Ein knackiger Salat mit einem leichten Dressing bietet eine schöne Balance zu den herzhaften Keksen.
🍟 Knusprige Süßkartoffelpommes
Die Süße der Süßkartoffeln ergänzt das herzhafte Fleisch und die buttrigen Kekse perfekt.
🥒 Eingelegte Gurken oder Gemüse
Ein wenig Säure aus eingelegtem Gemüse sorgt für einen tollen Kontrast zum reichen Geschmack des Gerichts.
🍲 Französische Zwiebelsuppe
Die Aromen der Zwiebelsuppe harmonieren wunderbar mit den französischen Dip-Keksen.
🥖 Knuspriges Baguette
Ideal, um die restliche Dip-Soße aufzunehmen.
🍷 Ein Glas Rotwein
Ein kräftiger Rotwein wie ein Cabernet Sauvignon passt hervorragend zum geschmorten Rindfleisch.
🧄 Gerösteter Knoblauch-Dip
Eine cremige Beilage, die mit dem herzhaften Geschmack des Gerichts harmoniert.
🍺 Ein dunkles Bier
Falls Sie lieber Bier trinken, passt ein malziges, dunkles Bier sehr gut zu den würzigen Aromen der französischen Dip-Kekse.
Aufbewahrungshinweise
Falls Sie Reste haben, können die französischen Dip-Kekse problemlos aufbewahrt werden:
Im Kühlschrank:
- Die gefüllten Kekse in einem luftdichten Behälter aufbewahren.
- Sie halten sich bis zu 3 Tage.
- Zum Aufwärmen einfach kurz im Ofen bei 180 °C für 5–7 Minuten erwärmen oder in der Mikrowelle für 30 Sekunden erhitzen.
Im Gefrierschrank:
- Die Kekse und das geschmorte Rindfleisch separat einfrieren, damit die Kekse nicht durchweichen.
- Die Kekse in einem Gefrierbeutel lagern, das Fleisch in einem verschlossenen Behälter.
- Haltbarkeit: Bis zu 2 Monate.
- Zum Auftauen über Nacht im Kühlschrank lagern und dann im Ofen aufwärmen.
Geschätzte Nährwertangaben (pro Portion)
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Eiweiß: ca. 28 g
- Fett: ca. 22 g
- Kohlenhydrate: ca. 35 g
- Ballaststoffe: ca. 2 g
- Zucker: ca. 3 g
Die genauen Werte variieren je nach verwendeten Zutaten. Falls Sie eine leichtere Version möchten, können Sie fettarmen Käse oder eine magerere Fleischsorte wählen.
Häufig gestellte Fragen
🥐 Kann ich statt Keksen auch Brötchen oder Baguette verwenden?
Ja, wenn Sie keine Kekse zur Hand haben, sind weiche Brioche-Brötchen oder knuspriges Baguette eine gute Alternative. Sie nehmen die Dip-Soße gut auf und harmonieren perfekt mit dem Fleisch.
🧀 Welcher Käse eignet sich am besten für dieses Rezept?
Schweizer Käse ist die klassische Wahl, aber Gouda, Provolone oder sogar Cheddar schmecken ebenfalls großartig. Wichtig ist, dass der Käse gut schmilzt.
🍖 Kann ich das Rindfleisch im Slow Cooker zubereiten?
Ja! Geben Sie alle Zutaten in den Slow Cooker und garen Sie das Fleisch auf niedriger Stufe für 6–8 Stunden. Danach einfach zerkleinern und weiterverwenden.
🕒 Kann ich die Kekse im Voraus backen?
Definitiv! Sie können die Kekse bis zu 2 Tage im Voraus backen und luftdicht aufbewahren. Vor dem Servieren einfach kurz im Ofen aufwärmen.
🍲 Wie kann ich die Dip-Soße noch würziger machen?
Fügen Sie einen Spritzer Sojasauce oder ein wenig Dijon-Senf hinzu, um der Soße mehr Tiefe zu verleihen.
❄️ Kann ich das Fleisch einfrieren?
Ja, das geschmorte Fleisch lässt sich wunderbar einfrieren. In einem luftdichten Behälter bleibt es bis zu 2 Monate frisch.
🌱 Kann ich eine vegetarische Version machen?
Ja! Statt Rindfleisch können Sie sautierte Pilze oder geschmorten Jackfruit verwenden – beides hat eine ähnliche, fleischige Textur.
🔥 Wie kann ich die Kekse noch knuspriger machen?
Bestreichen Sie die Oberseite der Kekse mit geschmolzener Butter, bevor Sie sie backen. Dadurch werden sie besonders goldbraun und knusprig.
Fazit
Diese französischen Dip-Kekse sind die perfekte Kombination aus butterig-knusprigen Keksen, zartem Rindfleisch und geschmolzenem Käse – serviert mit einer würzigen Dip-Soße. Egal, ob als Party-Snack oder als herzhaftes Abendessen, sie sind immer ein Genuss!
Speichern Sie dieses Rezept auf Pinterest und teilen Sie es mit Familie und Freunden, damit noch mehr Leute in den Genuss kommen. Viel Spaß beim Nachmachen!


Französische Dip-Kekse
- Total Time: 4 minute
- Yield: 6
Description
Diese Französischen Dip-Kekse kombinieren butterige, luftige Kekse mit zart geschmortem Rindfleisch und geschmolzenem Käse. Serviert mit einer herzhaften Dip-Soße sind sie der perfekte Snack für Partys oder ein gemütliches Abendessen. Einfach zuzubereiten und unglaublich lecker!
Ingredients
Für die Kekse:
250 g Mehl
1 EL Backpulver
1/2 TL Salz
120 g kalte Butter, gewürfelt
180 ml Buttermilch
Für das geschmorte Rindfleisch:
500 g Rinderschmorbraten (z. B. Rinderbrust oder Schulter)
1 Zwiebel, in Ringe geschnitten
2 Knoblauchzehen, gehackt
500 ml Rinderbrühe
2 EL Worcestersauce
1 TL getrockneter Thymian
Salz und Pfeffer nach Geschmack
Für die Füllung:
200 g Schweizer Käse (oder Gouda/Provolone), in Scheiben
1 EL Butter (zum Bestreichen der Kekse)
Für die Dip-Soße:
250 ml Rinderbrühe (von der Schmorflüssigkeit abgenommen)
1 TL Worcestersauce
1/2 TL Dijon-Senf
Instructions
- Kekse zubereiten: Backofen auf 200 °C vorheizen. Mehl, Backpulver und Salz vermengen. Kalte Butter einarbeiten, bis die Mischung krümelig ist. Buttermilch einrühren, Teig ausrollen und runde Kekse ausstechen. 12-15 Minuten goldbraun backen.
- Rindfleisch schmoren: Fleisch mit Salz und Pfeffer würzen und in einem Schmortopf von allen Seiten anbraten. Zwiebeln, Knoblauch, Rinderbrühe, Worcestersauce und Thymian hinzufügen. Bei niedriger Hitze ca. 3 Stunden schmoren, dann das Fleisch mit zwei Gabeln zerpflücken.
- Dip-Soße vorbereiten: 250 ml der Schmorflüssigkeit abgießen, mit Worcestersauce und Dijon-Senf vermengen und erhitzen.
- Kekse füllen: Kekse halbieren, mit geschmortem Rindfleisch und einer Scheibe Käse belegen. Die obere Hälfte aufsetzen und nach Wunsch kurz im Ofen erwärmen, bis der Käse schmilzt.
- Servieren: Mit der warmen Dip-Soße genießen.
- Prep Time: 30 Minuten
- Cook Time: 3 Stunden
- Category: Abendessen Ideen