Wenn es eine Nachspeise gibt, die pure Freude verkörpert, dann ist es dieser Rote Samt Oreo Käsekuchen. Die Kombination aus samtigem Red Velvet, knusprigem Oreo-Boden und cremigem Käsekuchen ist einfach himmlisch. Die Schichten verschmelzen zu einem Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich beeindruckt. Ob für besondere Anlässe oder einfach als süße Verwöhnung – dieser Kuchen ist immer ein Highlight.

Ich liebe es, wie die einzelnen Komponenten dieses Kuchens harmonieren. Die dunklen Kakaonoten der Oreos treffen auf die süße Frische des Red Velvet und die cremige Käsekuchen-Schicht sorgt für das perfekte Finish. Ein glänzender Schokoladen-Ganache-Guss und eine dekorative Sahnehaube mit Oreo-Keksen machen ihn auch optisch zum Star jeder Kaffeetafel.
Warum Sie dieses Rezept lieben werden
- Einzigartige Kombination: Die Mischung aus Red Velvet, Oreo und Käsekuchen ist unwiderstehlich.
- Perfekte Texturen: Knuspriger Boden, fluffiger Red Velvet, cremiger Käsekuchen – alles in einem Bissen!
- Schokoladige Verführung: Die Ganache und die Oreo-Stückchen sorgen für eine Extraportion Schokolade.
- Ideal für besondere Anlässe: Perfekt für Geburtstage, Feiertage oder einfach, um sich selbst zu verwöhnen.
Welche Art von Oreos sollte man verwenden?
Für dieses Rezept eignen sich klassische Oreo-Kekse am besten, da sie die perfekte Balance zwischen knusprigem Keks und schokoladigem Geschmack bieten. Wer es noch schokoladiger mag, kann auch Double Stuf Oreos oder sogar Schoko-Oreos verwenden. Falls du eine weniger süße Variante bevorzugst, kannst du zu zuckerreduzierten Oreos greifen.
Ersatzoptionen
Falls du keine Oreos zur Hand hast oder eine Variante ausprobieren möchtest, gibt es einige Alternativen:
- Für den Boden: Statt Oreos kannst du Schoko-Kekse oder Butterkekse mit Kakao vermischen.
- Für die Red-Velvet-Schicht: Falls du keine Lebensmittelfarbe verwenden möchtest, kannst du den Teig einfach mit natürlichem Kakao dunkel einfärben.
- Für die Käsekuchen-Schicht: Frischkäse lässt sich durch Mascarpone ersetzen, für eine noch cremigere Konsistenz.
- Für die Ganache: Falls du keine Schokolade verwenden möchtest, kannst du eine Fruchtsoße aus Himbeeren oder Erdbeeren als Topping wählen.
Zutaten für dieses Rezept
Jede Zutat in diesem Rezept spielt eine entscheidende Rolle, um die perfekte Balance aus Geschmack und Textur zu erreichen.
Für den Boden:
- Oreo-Kekse – Die Basis des Kuchens, sorgt für eine knusprige und schokoladige Textur.
- Geschmolzene Butter – Verbindet die Oreos zu einem stabilen Boden.
Für die Red-Velvet-Schicht:
- Mehl – Sorgt für die richtige Konsistenz des Kuchens.
- Kakaopulver – Verleiht dem Red Velvet seinen typischen Schokoladengeschmack.
- Zucker – Süßt den Teig und sorgt für eine zarte Krume.
- Butter – Gibt dem Teig eine saftige Konsistenz.
- Eier – Binden die Zutaten und sorgen für eine lockere Textur.
- Buttermilch – Macht den Red Velvet besonders weich und fluffig.
- Rote Lebensmittelfarbe – Verleiht dem Kuchen seine charakteristische Farbe.
- Essig & Natron – Die klassische Kombination für einen luftigen Red-Velvet-Teig.
Für die Käsekuchen-Schicht:
- Frischkäse – Die Hauptzutat für eine cremige und glatte Käsekuchen-Schicht.
- Zucker – Süßt den Käsekuchen, ohne ihn zu schwer zu machen.
- Eier – Helfen, die Füllung zu stabilisieren und zu binden.
- Vanilleextrakt – Verleiht eine aromatische Note.
Für die Ganache:
- Zartbitterschokolade – Sorgt für eine glänzende und schokoladige Glasur.
- Sahne – Macht die Ganache geschmeidig und leicht zu verteilen.
Für die Dekoration:
- Schlagsahne – Perfekt für hübsche Tupfen auf dem Kuchen.
- Oreo-Kekse (ganz oder zerbröselt) – Runden das Aussehen und den Geschmack ab.
Schritt 1: Den Oreo-Boden vorbereiten
Die Oreo-Kekse fein zerkrümeln und mit der geschmolzenen Butter vermengen. Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken und gleichmäßig verteilen. Anschließend für etwa 10 Minuten bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) vorbacken.
Schritt 2: Die Red-Velvet-Schicht zubereiten
Mehl, Kakao und Salz in einer Schüssel vermengen. In einer separaten Schüssel Butter und Zucker cremig schlagen, dann die Eier einzeln unterrühren. Buttermilch, Vanilleextrakt und rote Lebensmittelfarbe hinzufügen. Essig und Natron vermischen und unter den Teig heben. Die Masse vorsichtig auf den vorgebackenen Oreo-Boden geben und glatt streichen. Anschließend für etwa 15 Minuten backen, bis die Oberfläche fest ist.
Schritt 3: Die Käsekuchen-Schicht herstellen
Den Frischkäse mit Zucker cremig rühren. Die Eier einzeln einarbeiten, dann Vanilleextrakt unterrühren. Die Käsekuchen-Masse vorsichtig auf die leicht abgekühlte Red-Velvet-Schicht geben. Den Kuchen weitere 45 Minuten backen, bis die Mitte leicht fest, aber noch etwas wackelig ist. Den Ofen ausschalten und den Kuchen bei geöffneter Tür langsam abkühlen lassen.
Schritt 4: Die Ganache zubereiten
Die Sahne erhitzen, aber nicht kochen lassen. Die gehackte Schokolade hinzufügen und unter Rühren schmelzen. Die glatte Ganache gleichmäßig über den abgekühlten Kuchen gießen und für mindestens 4 Stunden im Kühlschrank fest werden lassen.
Schritt 5: Dekorieren und Servieren
Schlagsahne steif schlagen und in Tupfen auf den Kuchen setzen. Mit ganzen oder zerbröselten Oreo-Keksen garnieren. Vor dem Servieren den Kuchen noch einmal gut durchkühlen lassen, damit sich alle Aromen verbinden.
Garzeit des Rezepts
Die Zubereitung dieses Roten Samt Oreo Käsekuchens erfordert etwas Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich!
- Vorbereitungszeit: ca. 30 Minuten
- Backzeit:
- Oreo-Boden: 10 Minuten
- Red-Velvet-Schicht: 15 Minuten
- Käsekuchen-Schicht: 45 Minuten
- Abkühlzeit im Ofen: ca. 30 Minuten
- Kühlzeit im Kühlschrank: mindestens 4 Stunden (besser über Nacht)
Insgesamt solltest du etwa 5–6 Stunden einplanen, bevor du den Kuchen genießen kannst.
Tipps für ein perfektes Ergebnis
- Zimmerwarme Zutaten verwenden: Eier, Frischkäse und Butter sollten vor der Verarbeitung Zimmertemperatur haben. So lassen sie sich besser vermengen und die Masse wird schön glatt.
- Red-Velvet-Teig nicht zu lange rühren: Ein zu stark gerührter Teig kann zäh werden. Mische die Zutaten nur, bis sie gerade so verbunden sind.
- Wasserbad für den Käsekuchen: Stelle eine hitzebeständige Schale mit Wasser in den Ofen, um eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten. Dadurch bleibt der Käsekuchen besonders cremig und reißt weniger.
- Ganache gleichmäßig verteilen: Gieße die Ganache langsam über den kalten Kuchen und verwende eine Palette oder einen Löffel, um sie sanft zu verstreichen.
- Geduld beim Kühlen: Damit sich alle Schichten perfekt setzen können, solltest du den Kuchen unbedingt für mehrere Stunden kühlen. Am besten schmeckt er, wenn er über Nacht durchgezogen ist.
Fehler, die man beim Kochen vermeiden sollte
1. Oreo-Boden nicht richtig festdrücken
Wenn der Oreo-Boden nicht fest genug angedrückt wird, kann er beim Schneiden bröseln. Verwende den Boden eines Glases oder einen Löffel, um ihn gleichmäßig anzudrücken.
2. Zu viel oder zu wenig rote Lebensmittelfarbe
Red Velvet lebt von seiner kräftigen Farbe. Flüssige Farben sind oft nicht intensiv genug – verwende besser Gel- oder Pulverfarbe für das beste Ergebnis.
3. Käsekuchen-Masse zu stark mixen
Ein übermäßiges Rühren führt dazu, dass zu viel Luft eingeschlagen wird, was später Risse verursachen kann. Mixe die Zutaten nur so lange, bis sie sich verbunden haben.
4. Den Käsekuchen zu lange backen
Die Mitte sollte nach dem Backen noch leicht wackelig sein. Durch das Nachziehen im ausgeschalteten Ofen wird die perfekte Konsistenz erreicht.
5. Den Kuchen zu früh aus der Form lösen
Lass den Kuchen vollständig auskühlen, bevor du ihn aus der Form nimmst. So verhinderst du, dass die Schichten auseinanderfallen.
6. Ganache auf warmem Kuchen verteilen
Die Schokoladenglasur bleibt nur glatt und glänzend, wenn der Kuchen vollständig gekühlt ist. Andernfalls kann sie ungleichmäßig verlaufen.
7. Nicht genug Kühlzeit einplanen
Der Kuchen braucht mindestens vier Stunden im Kühlschrank, besser über Nacht. Dadurch setzen sich die Aromen perfekt und die Konsistenz wird optimal.
8. Ohne Wasserbad backen
Ein Wasserbad sorgt für eine gleichmäßige Temperatur im Ofen und verhindert, dass der Käsekuchen reißt oder austrocknet.
Was passt zu diesem Rezept?
1. Heiße Schokolade
Die Kombination aus dem schokoladigen Oreo-Keksboden und einer cremigen heißen Schokolade ist unschlagbar!
2. Vanilleeis
Ein Klecks Vanilleeis auf einem Stück des Kuchens sorgt für eine erfrischende Abwechslung.
3. Frische Beeren
Himbeeren oder Erdbeeren bringen eine fruchtige Säure, die wunderbar mit dem süßen Käsekuchen harmoniert.
4. Karamellsauce
Ein wenig gesalzene Karamellsauce darüberträufeln – ein Traum für alle Naschkatzen!
5. Espresso oder starker Kaffee
Der herbe Geschmack von Kaffee gleicht die Süße des Kuchens perfekt aus.
6. Schlagsahne mit Kakaopulver
Eine extra Portion Sahne mit etwas Kakao bestäubt unterstreicht den schokoladigen Geschmack.
7. Nuss-Crunch-Topping
Gehackte Haselnüsse oder Mandeln geben dem Kuchen eine knackige Textur und eine nussige Note.
8. Rote Früchte-Smoothie
Ein fruchtiger Smoothie aus Erdbeeren und Himbeeren ergänzt das Red-Velvet-Thema perfekt.
Aufbewahrungshinweise
Damit dein Roter Samt Oreo Käsekuchen frisch und köstlich bleibt, solltest du ihn richtig lagern:
- Im Kühlschrank: Bewahre den Kuchen in einem luftdichten Behälter oder mit Frischhaltefolie abgedeckt auf. So bleibt er bis zu 5 Tage frisch.
- Im Gefrierfach: Falls du den Kuchen länger aufbewahren möchtest, kannst du ihn einfrieren. Schneide ihn in Stücke, wickle sie einzeln in Frischhaltefolie und lege sie in einen gefrierfesten Behälter. So hält er sich bis zu 3 Monate.
- Auftauen: Lass gefrorene Stücke langsam im Kühlschrank auftauen, damit sie ihre cremige Konsistenz behalten.
Geschätzte Nährwertangaben
Die Werte basieren auf einem Stück (bei 12 Portionen) und können je nach Zutaten leicht variieren:
- Kalorien: ca. 450 kcal
- Fett: ca. 28 g
- Kohlenhydrate: ca. 45 g
- Eiweiß: ca. 7 g
- Zucker: ca. 32 g
Trotz der gehaltvollen Zutaten ist dieser Kuchen eine echte Sünde wert!
Häufig gestellte Fragen
1. Kann ich den Kuchen ohne Backen zubereiten?
Ja! Statt den Red-Velvet-Teig zu backen, kannst du eine No-Bake-Variante machen. Verwende dafür eine Mischung aus zerbröseltem Red Velvet Cake und Frischkäse für die mittlere Schicht. Die Käsekuchen-Schicht kann ebenfalls ohne Backen zubereitet werden, indem du Gelatine oder geschlagene Sahne einarbeitest.
2. Welche Alternative gibt es für rote Lebensmittelfarbe?
Falls du keine künstliche Lebensmittelfarbe verwenden möchtest, kannst du auf natürliche Alternativen wie Rote-Bete-Pulver oder Himbeerpüree zurückgreifen. Der Farbton wird etwas dezenter, aber der Kuchen bleibt dennoch köstlich.
3. Warum reißt mein Käsekuchen nach dem Backen?
Ein zu heißer Ofen oder eine zu lange Backzeit können dazu führen, dass die Oberfläche reißt. Verwende ein Wasserbad und lasse den Kuchen langsam im ausgeschalteten Ofen abkühlen, um Risse zu vermeiden.
4. Kann ich den Kuchen laktosefrei machen?
Ja, ersetze einfach den Frischkäse durch eine laktosefreie Alternative und verwende pflanzliche Butter sowie eine Milchalternative für den Red-Velvet-Teig.
5. Wie bekomme ich eine perfekt glatte Ganache?
Achte darauf, dass die Sahne nicht kocht, sondern nur heiß ist, wenn du die Schokolade hinzufügst. Rühre sie langsam, bis eine gleichmäßige, glänzende Masse entsteht. Gieße sie in der Mitte des Kuchens an und lasse sie von selbst verlaufen.
6. Kann ich den Kuchen am Vortag zubereiten?
Ja! Der Kuchen schmeckt sogar noch besser, wenn er über Nacht im Kühlschrank durchzieht. So verbinden sich die Aromen perfekt.
7. Wie kann ich den Kuchen vegan machen?
Verwende für den Red-Velvet-Teig pflanzliche Milch und vegane Butter. Den Käsekuchen kannst du mit einer Mischung aus veganem Frischkäse, Kokosmilch und Speisestärke zubereiten.
8. Kann ich den Kuchen in einer anderen Form backen?
Ja, du kannst ihn in einer rechteckigen Form backen und in kleine Quadrate schneiden. Alternativ kannst du Muffinförmchen verwenden, um Mini-Käsekuchen herzustellen.
Fazit
Der Rote Samt Oreo Käsekuchen ist ein echtes Highlight für alle Dessert-Liebhaber. Mit seiner perfekten Kombination aus cremigem Käsekuchen, schokoladigem Oreo-Boden und samtigem Red Velvet ist er ein Genuss für jede Gelegenheit. Ob für Geburtstage, Feiern oder einfach als süße Belohnung – dieser Kuchen sorgt garantiert für Begeisterung!
Speichere dieses Rezept auf Pinterest, teile es mit deinen Liebsten und probiere es selbst aus! 🍰❤️
PrintRoter Samt Oreo Käsekuchen – Ein unwiderstehliches Dessert
- Total Time: 36 minute
- Yield: 12 Stücke
Description
Dieser Rote Samt Oreo Käsekuchen kombiniert einen knusprigen Oreo-Boden, eine samtige Red-Velvet-Schicht und eine cremige Käsekuchen-Füllung. Gekrönt mit glänzender Schokoladen-Ganache und dekorativen Oreo-Keksen ist er das perfekte Dessert für besondere Anlässe.
Ingredients
Für den Boden:
250 g Oreo-Kekse
80 g geschmolzene Butter
Für die Red-Velvet-Schicht:
150 g Mehl
10 g Kakaopulver
150 g Zucker
100 g weiche Butter
2 Eier
120 ml Buttermilch
1 TL Vanilleextrakt
1 TL rote Lebensmittelfarbe (Gel oder Pulver)
1 TL Essig
½ TL Natron
Für die Käsekuchen-Schicht:
400 g Frischkäse
100 g Zucker
2 Eier
1 TL Vanilleextrakt
Für die Ganache:
150 g Zartbitterschokolade
100 ml Sahne
Für die Dekoration:
100 ml Schlagsahne
4–5 Oreo-Kekse
Instructions
-
Oreo-Boden vorbereiten:
- Oreo-Kekse fein zerkrümeln und mit geschmolzener Butter vermengen.
- Die Masse in eine mit Backpapier ausgelegte Springform drücken und 10 Minuten bei 180 °C vorbacken.
-
Red-Velvet-Schicht zubereiten:
- Mehl und Kakaopulver in einer Schüssel vermengen.
- Butter und Zucker schaumig schlagen, dann Eier, Buttermilch, Vanille und Lebensmittelfarbe unterrühren.
- Essig und Natron dazugeben und den Teig vorsichtig auf den Oreo-Boden streichen.
- 15 Minuten backen, dann abkühlen lassen.
-
Käsekuchen-Schicht herstellen:
- Frischkäse und Zucker cremig rühren, Eier und Vanilleextrakt hinzufügen.
- Die Masse auf die Red-Velvet-Schicht geben und den Kuchen 45 Minuten backen.
- Im ausgeschalteten Ofen langsam abkühlen lassen.
-
Ganache zubereiten:
- Sahne erhitzen und Schokolade darin schmelzen.
- Die Ganache auf den kalten Kuchen gießen und mindestens 4 Stunden kühlen.
-
Dekorieren:
- Schlagsahne aufschlagen und auf den Kuchen spritzen.
- Mit ganzen und zerbröselten Oreo-Keksen dekorieren.
- Prep Time: 30 Minuten
- Kühlzeit: 4 Stunden
- Cook Time: 70 Minuten
- Category: Nachspeisen